Markus Pfaffmann Grauburgunder M.P. trocken 2024
6,95 €Inhalt: 0,75 Liter (9,27 € / Liter)Nicht verfügbarKnipser Chardonnay & Weißburgunder trocken 2024
11,95 €Inhalt: 0,75 Liter (15,93 € / Liter)Nicht verfügbarKarl Pfaffmann Weißburgunder Nußdorfer Bischofskreuz trocken 2023
6,95 €Inhalt: 0,75 Liter (9,27 € / Liter)Nicht verfügbarWeinmanufaktur Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan Sauvignon Blanc trocken 2023
11,95 €Inhalt: 0,75 Liter (15,93 € / Liter)Nicht verfügbarMetzger Grauburgunder trocken 2023
7,95 €Inhalt: 0,75 Liter (10,60 € / Liter)Nicht verfügbarMarkus Schneider Black Print Rotwein Cuvée trocken 2022
15,95 €Inhalt: 0,75 Liter (21,27 € / Liter)Nicht verfügbarMetzger Prachtstück Weißwein-Cuvée trocken 2023
9,45 €Inhalt: 0,75 Liter (12,60 € / Liter)Nicht verfügbarMarkus Schneider Grauburgunder trocken 2024
11,95 €Inhalt: 0,75 Liter (15,93 € / Liter)Nicht verfügbarDiehl Sauvignon Blanc eins zu eins trocken 2023
7,95 €Inhalt: 0,75 Liter (10,60 € / Liter)Nicht verfügbarWeingut Hensel Aufwind Grauburgunder trocken 2023
9,95 €Inhalt: 0,75 Liter (13,27 € / Liter)Nicht verfügbarMarkus Schneider Kaitui Sauvignon Blanc trocken 2023
13,95 €Inhalt: 0,75 Liter (18,60 € / Liter)Nicht verfügbarMarkus Schneider Ursprung Rotwein-Cuvée trocken 2021
10,95 €Inhalt: 0,75 Liter (14,60 € / Liter)Nicht verfügbarMetzger Sauvignon Blanc trocken 2023
8,45 €Inhalt: 0,75 Liter (11,27 € / Liter)Nicht verfügbarEmil Bauer Scheu aber geil trocken 2024
9,45 €Inhalt: 0,75 Liter (12,60 € / Liter)Nicht verfügbarWeinmanufaktur Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan Burgunder trocken 2024
10,45 €Inhalt: 0,75 Liter (13,93 € / Liter)Nicht verfügbarKarl Pfaffmann Walsheimer Silberberg Spätburgunder trocken 2021
9,95 €Inhalt: 0,75 Liter (13,27 € / Liter)Nicht verfügbarMarkus Schneider Einzelstück Portugieser trocken 2020
34,95 €Inhalt: 0,75 Liter (46,60 € / Liter)Nicht verfügbarWeingut Hammel Pink Hallelujah Rosé trocken 2023
8,95 €Inhalt: 0,75 Liter (11,93 € / Liter)Nicht verfügbarWeingut Hammel Blaue Stunde Chardonnay Sauvignon Blanc trocken 2024
8,95 €Inhalt: 0,75 Liter (11,93 € / Liter)Nicht verfügbarMarkus Schneider Rosé Saigner trocken 2024
11,95 €Inhalt: 0,75 Liter (15,93 € / Liter)Nicht verfügbarWeingut Hensel HENSEL & GRETEL Weißwein Trocken 2023
12,95 €Inhalt: 0,75 Liter (17,27 € / Liter)Nicht verfügbarEmil Bauer No Sex Drugs Rock'n Roll just Riesling for me, thanks trocken 2024
9,45 €Inhalt: 0,75 Liter (12,60 € / Liter)Nicht verfügbarEmil Bauer One bottle of my Cabernet Sauvignon beats 23 semesters of philosophy trocken 2022
12,45 €Inhalt: 0,75 Liter (16,60 € / Liter)Nicht verfügbarWeingut Hammel Herz aus Gold Blanc de Noir trocken 2024
8,95 €Inhalt: 0,75 Liter (11,93 € / Liter)Nicht verfügbarEmil Bauer Always enjoy life. You are longer dead than alive – start now with my Rosé 2024
9,45 €Inhalt: 0,75 Liter (12,60 € / Liter)Nicht verfügbarWeingut Rings Syrah Réserve Bio trocken 2020
52,95 €Inhalt: 0,75 Liter (70,60 € / Liter)Nicht verfügbarEmil Bauer Bullshit! Drink a real Grauburgunder trocken 2024
9,95 €Inhalt: 0,75 Liter (13,27 € / Liter)Nicht verfügbarKnipser Rotwein-Cuvée X trocken 2019
44,95 €Inhalt: 0,75 Liter (59,93 € / Liter)Nicht verfügbarWeingut Rings Das Kleine Kreuz Rotwein-Cuvée trocken 2022
24,95 €26,95 €Inhalt: 0,75 Liter (33,27 € / Liter)Nicht verfügbar- 9,45 €Inhalt: 0,75 Liter (12,60 € / Liter)Nicht verfügbar
Markus Schneider Tohuwabohu Rotwein-Cuvée trocken 2020
21,95 €Inhalt: 0,75 Liter (29,27 € / Liter)Nicht verfügbarMarkus Pfaffmann Nußdorf Bischofskreuz Chardonnay trocken 2023
7,45 €Inhalt: 0,75 Liter (9,93 € / Liter)Nicht verfügbarKirchner Chardonnay Stadtmauer trocken 2022
8,45 €Inhalt: 0,75 Liter (11,27 € / Liter)Nicht verfügbarMarkus Schneider Chardonnay Johanniskreuz trocken 2022
19,95 €Inhalt: 0,75 Liter (26,60 € / Liter)Nicht verfügbarEmil Bauer You can't buy Happiness. But you can drink my Pinot Blanc trocken 2024
9,95 €Inhalt: 0,75 Liter (13,27 € / Liter)Nicht verfügbarEmil Bauer My Merlot is not the answer, it just makes you forget the question trocken 2022
12,95 €Inhalt: 0,75 Liter (17,27 € / Liter)Nicht verfügbar
Wein aus der Pfalz – dem sonnigen Anbaugebiet an der deutschen Weinstraße
Die Pfalz ist ein Weinbaugebiet mit langer Tradition. Archäologische Entdeckungen beweisen, dass die Anfänge bereits vor der Römerzeit liegen. Die Weine aus der Pfalz waren zunächst jedoch recht unbekannt. Erst mit der Gründung der „Deutschen Weinstraße“ im Jahr 1935 änderte sich das. Diese zieht sich über 85 km vom „Deutschen Weintor“ in Schweigen bis zum „Haus der Deutschen Weinstraße“ in Bockenheim. Sie schlängelt sich dabei am Rand des Haardt-Gebirges entlang und teilt die Rebflächen sowohl in steile als auch flache Lagen.
An den Hängen wachsen die Reben auf Schiefer- und Kreideböden. So entstehen körperreiche Weine, die einen typisch mineralischen Geschmack aufweisen. In den flachen Anbaugebieten überwiegen sandige Untergründe. Dadurch fallen die Weine leichter aus. Tief in der Ebene des Oberrheingrabens wird ein Rebensaft erzeugt, der sowohl von Einheimischen als auch von Touristen gern als Schoppenwein getrunken wird.
Welche Weine gibt es in der Pfalz?
Das Klima in der Pfalz ist geradezu prädestiniert für den Weinbau. Immerhin ist es hier wärmer als in den meisten anderen Gebieten Deutschlands, da die Rheinebene durch die umliegenden Gebirge geschützt wird. Auch die Bodenbedingungen sind vielseitig und variieren von Sand, Lehm und Ton bis Mergel. Diese Vielfalt spiegelt sich in den Weinen wider und begeistert Freunde des edlen Tropfens. Immerhin sind weit über 100 verschiedene Rebsorten für den Anbau zugelassen. Weitere Arten werden aus Versuchszwecken gepflanzt.
Die Pfalz ist nach Rheinhessen somit das zweitgrößte Weinanbaugebiet der Bundesrepublik und nimmt etwa ein Viertel der Fläche hierzulande ein. Die wichtigste Rolle spielt der Riesling. Die kraftvollen und bukettreichen Weine gehören zu den besten deutschen Weißweinen. Sie sind häufig sogar so restzuckerarm ausgebaut, dass sie das Siegel „Für Diabetiker geeignet“ führen dürfen. An zweiter Stelle steht der vorwiegend in flachen Lagen angebaute Müller-Thurgau. Zudem ist es den experimentierfreudigen Pfälzer Winzern gelungen, bemerkenswerte Ergebnisse bei den klassischen französischen Weißweinsorten Chardonnay und Sauvignon Blanc zu erzielen.
Auch die Rotweinsorten sind in der Pfalz immer mehr auf den Vormarsch. Vor allem der Dornfelder ist beachtenswert. Dieser wird mit zunehmendem Alter körper- und gerbstoffreicher. Auch der hiesige Merlot, der Portugieser oder Cabernet Sauvignon setzen besondere Akzente. Die besten deutschen Rotweine überzeugen mittlerweile durch hervorragende Qualität, die bei anerkannten Preisverleihungen auf den Siegertreppchen stehen konnten. Der Spätburgunder, der hier ebenfalls eine wichtige Stelle einnimmt, bringt leichtere und säurebetontere Tropfen hervor als im südlicher gelegenen Baden. Als Besonderheit gilt die Rebsorte Saint Laurent, die ein Pfälzer Winzer vor dem Aussterben bewahren konnte. Aus der wertvollen roten Rebe entstehen vollfruchtige und samtige Weine.
Ermöglicht wird diese vielfältige Auswahl durch renommierte Weingüter aus der Region. Eine qualitative Auswahl an leckeren Weißweinen für den Alltag finden Sie bei den Weingütern Markus Pfaffmann und Metzger. Rotwein-Enthusiasten sollten einen Blick auf die Weine von Markus Schneider werfen. Doch auch im Premium-Segment überzeugen die Pfälzer, vor allem die Rotweine von Weingut Bassermann-Jordan und Weingut Rings.
Für welche Weine ist die Pfalz bekannt?
Die unangefochtene Nummer eins unter den Weinen aus der Region ist der Riesling. Die Pfalz ist schließlich das weltweit größte Riesling-Anbaugebiet. Weitere bekannte Sorten aus der pfälzer Region sind Silvaner, Rivaner und Sauvignon Blanc.
Wo wird in der Pfalz Wein angebaut?
Die Pfälzer Weinanbauregion unterteilt sich in den Bereichen Mittelhaard im Norden und südliche Weinstraße im Süden.
Von Zellertal bis Kallstadt erstreckt sich der sogenannte Unterhaardt, ein Teilbereich, der zur Mittelhaardt-Deutschen Weinstraße gehört. Die höher gelegenen Weingärten hier profitieren vom Lehmboden mit sandigem Untergrund. Die in dem Gebiet erzeugten Schoppen sind kräftig und unkompliziert.
Das Kernstück des Pfälzer Weinanbaugebiets liegt zwischen Kallstadt und Neustadt. Besonders bekannt sind die Orte Bad Dürkheim, Wachenheim, Deidesheim sowie Forst. Hier befinden sich die besten Lagen, die vor allem einen hervorragenden Riesling heranreifen lassen. Deshalb ist ca. 75% der Anbaufläche dieser Rebsorte gewidmet.
Die südliche Weinstraße führt von Neustadt bis ins Elsass an der Grenze zu Frankreich. Diese Grenze wird jedoch nicht allzu ernst genommen. So befindet sich die Einzellage Sonnenberg am Südhang bereits auf französischem Boden. Dennoch ist es den Pfälzer Winzern gestattet, ihre Ernte nach Deutschland zu bringen. Ihre produzierten Weine erinnern daher stark an die trockenen und körperreichen Weine des Elsasses.
Das Weinbau-Zentrum der südlichen Weinstraße ist Landau. Hier entstehen vor allem fruchtige und säurebetonte Weißweine wie Riesling, Silvaner, Gewürztraminer und Weißer Burgunder. In den Handel kommen diese edlen Tropfen allerdings meist unter den Namen der Ortsteile Nußdorf und Godramstein.
Wein aus der Pfalz bei Klauss und Klauss kaufen
Ob zum Abendessen oder in Gesellschaft, ein gutes und hochwertiges Glas Wein schmeckt einfach. Für viele krönt es den Abschluss des Tages, andere lassen sich ein gutes Glas zum Abendessen schmecken. Die geschmacklichen Vorlieben sind verschieden, doch jede Sorte, die Sie bei Klauss und Klauss finden, hat eines gemeinsam: Purer Genuss und guter Geschmack sind garantiert!