Alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Grauburgunder trocken 2023
Heyl zu Herrnsheim Grauburgunder trocken 2023 ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Kostenloser Versand ab 120€

30 Tage Rückgabe

Geprüft & zertifiziert
Nährwerte & Produktdetails
Nährwerte & Produktdetails
Allergene
Produktbezeichnung
Inverkehrbringer
Alkoholgehalt
12,0% Vol.
Heyl zu Herrnsheim Grauburgunder trocken 2023
<
Der Heyl zu Herrnsheim Grauburgunder trocken 2023 stammt aus dem renommierten Weingut St. Antony in Rheinhessen und überzeugt mit seiner typischen Handschrift: klar, präzise und gleichzeitig wunderbar zugänglich. Im Glas zeigt er sich din hellem Gelb mit silbernen Reflexen – ein erster Eindruck seiner Frische und Klarheit, die diesen deutschen Weißwein auszeichnen.
Bereits in der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Aromenspiel aus saftigen Birnen, reifer Ananas und Zitrusfrüchten – frisch, animierend und vielversprechend. Am Gaumen entfaltet der er dann seine ganze Raffinesse: Die saftige Frucht trifft auf zarte Anklänge von Mandel und einen feinen Hauch Feuerstein, der für eine mineralische Tiefe sorgt. Das Mundgefühl ist cremig, dabei bleibt der Wein leicht, spritzig und sehr gut balanciert. Der Abgang ist elegant und langanhaltend.
Dank seiner Balance ist dieser Grauburgunder ein echter Allrounder in der Küche: Er passt hervorragend zu cremiger Pasta, gegrilltem Wildgeflügel, Lammrücken oder auch asiatisch inspirierten Gerichten mit leichter Würze. Auch solo auf der Terrasse überzeugt er mit Frische und Finesse.
Ein Wein, der das Terroir Rheinhessens und die Stilistik moderner deutscher Burgunder perfekt widerspiegelt – stilvoll, vielseitig und mit hohem Wiedererkennungswert.
Fact Sheet
- Weinart: Weißwein
- Herkunftsland: Deutschland
- Anbaugebiet: Rheinhessen
- Rebsorten: Grauburgunder
- Winzer: Heyl zu Hernsheim
- Qualitätsstufe: Qualitätswein
- Alkoholgehalt: 12,0% Vol.
- Flaschengröße: 0,75 Liter
Heyl zu Herrnsheim Grauburgunder trocken 2023
<
Der Heyl zu Herrnsheim Grauburgunder trocken 2023 stammt aus dem renommierten Weingut St. Antony in Rheinhessen und überzeugt mit seiner typischen Handschrift: klar, präzise und gleichzeitig wunderbar zugänglich. Im Glas zeigt er sich din hellem Gelb mit silbernen Reflexen – ein erster Eindruck seiner Frische und Klarheit, die diesen deutschen Weißwein auszeichnen.
Bereits in der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Aromenspiel aus saftigen Birnen, reifer Ananas und Zitrusfrüchten – frisch, animierend und vielversprechend. Am Gaumen entfaltet der er dann seine ganze Raffinesse: Die saftige Frucht trifft auf zarte Anklänge von Mandel und einen feinen Hauch Feuerstein, der für eine mineralische Tiefe sorgt. Das Mundgefühl ist cremig, dabei bleibt der Wein leicht, spritzig und sehr gut balanciert. Der Abgang ist elegant und langanhaltend.
Dank seiner Balance ist dieser Grauburgunder ein echter Allrounder in der Küche: Er passt hervorragend zu cremiger Pasta, gegrilltem Wildgeflügel, Lammrücken oder auch asiatisch inspirierten Gerichten mit leichter Würze. Auch solo auf der Terrasse überzeugt er mit Frische und Finesse.
Ein Wein, der das Terroir Rheinhessens und die Stilistik moderner deutscher Burgunder perfekt widerspiegelt – stilvoll, vielseitig und mit hohem Wiedererkennungswert.
Fact Sheet
- Weinart: Weißwein
- Herkunftsland: Deutschland
- Anbaugebiet: Rheinhessen
- Rebsorten: Grauburgunder
- Winzer: Heyl zu Hernsheim
- Qualitätsstufe: Qualitätswein
- Alkoholgehalt: 12,0% Vol.
- Flaschengröße: 0,75 Liter
Geschmacksprofil
Struktur
leicht
vollmunding
Geschmack
trocken
süß
Säure
mild
hoch
Aromen

Zitrusfrüchte

Mineralisch

Mandel
Herkunftsland
Deutschland
Geschmack
trocken
Anbaugebiet
Rheinhessen
Alkoholgehalt
12,0% Vol.
Rebsorten