Alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Weißer Burgunder Muschelkalk 3* trocken 2024
Alexander Laible Weißer Burgunder Muschelkalk 3* trocken 2024 ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Kostenloser Versand ab 120€
30 Tage Rückgabe
Geprüft & zertifiziert
                    
                      Nährwerte & Produktdetails
                      
                    
                  
                  Nährwerte & Produktdetails
Allergene
Nährwertangaben
Produktbezeichnung
Zutaten
Inverkehrbringer
Alkoholgehalt
13,0% Vol.
Alexander Laible Weißer Burgunder Muschelkalk 3* trocken 2024
Der Weiße Burgunder Muschelkalk 3*** von Alexander Laible ist ein eleganter deutscher Weißwein, der Herkunft, Handwerk und Stil meisterhaft vereint. Die Trauben stammen aus ausgesuchten, steinreichen Lagen im badischen Ortenaugebiet, wo die Reben auf kargem Muschelkalkboden wurzeln. Diese geologische Besonderheit verleiht dem Wein seine typische Mineralität, Finesse und Struktur.
Die Handlese erfolgt selektiv und schonend, um nur absolut reifes, gesundes Lesegut zu verarbeiten. Nach einer kurzen Maischestandzeit wird der Most temperaturkontrolliert im Edelstahltank vergoren, um Frucht und Frische optimal zu erhalten. Der Ausbau auf der Feinhefe rundet das Geschmacksbild ab und sorgt für Tiefe sowie einen cremigen Schmelz.
Im Glas präsentiert sich der Wein in hellem Goldgelb. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von Mirabellen, Mango, Zitrusfrüchten und reifem Apfel, begleitet von Anklängen an Quitte und Ananas. Am Gaumen wirkt er kraftvoll, aber präzise, mit lebendiger Säure, mineralischem Kern und elegantem Nachhall.
Ein vielseitiger Speisebegleiter, der ideal zu Fisch, Geflügel, Spargel oder vegetarischer Küche passt – und zugleich als Solist beeindruckt.
Alexander Laible Weißer Burgunder Muschelkalk 3* trocken 2024
Der Weiße Burgunder Muschelkalk 3*** von Alexander Laible ist ein eleganter deutscher Weißwein, der Herkunft, Handwerk und Stil meisterhaft vereint. Die Trauben stammen aus ausgesuchten, steinreichen Lagen im badischen Ortenaugebiet, wo die Reben auf kargem Muschelkalkboden wurzeln. Diese geologische Besonderheit verleiht dem Wein seine typische Mineralität, Finesse und Struktur.
Die Handlese erfolgt selektiv und schonend, um nur absolut reifes, gesundes Lesegut zu verarbeiten. Nach einer kurzen Maischestandzeit wird der Most temperaturkontrolliert im Edelstahltank vergoren, um Frucht und Frische optimal zu erhalten. Der Ausbau auf der Feinhefe rundet das Geschmacksbild ab und sorgt für Tiefe sowie einen cremigen Schmelz.
Im Glas präsentiert sich der Wein in hellem Goldgelb. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von Mirabellen, Mango, Zitrusfrüchten und reifem Apfel, begleitet von Anklängen an Quitte und Ananas. Am Gaumen wirkt er kraftvoll, aber präzise, mit lebendiger Säure, mineralischem Kern und elegantem Nachhall.
Ein vielseitiger Speisebegleiter, der ideal zu Fisch, Geflügel, Spargel oder vegetarischer Küche passt – und zugleich als Solist beeindruckt.
Geschmacksprofil
Struktur
leicht
vollmunding
Geschmack
trocken
süß
Säure
mild
hoch
Aromen
                    Mango
                    Apfel
                    Zitrusfrüchte
                    Ananas
                    Quitte
Herkunftsland
Deutschland
Geschmack
trocken
Anbaugebiet
Baden
Alkoholgehalt
13,0% Vol.
Rebsorten
            