Zuverlässige und schnelle Lieferung!

Persönliche Beratung

trocken

Scheu aber geil trocken 2024

9,45 €
Inhalt: 0,75 Liter (12,60 € / Liter)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
SKU: OS073481.single
American Express Apple Pay Google Pay PayPal Mastercard Maestro Klarna Visa Shop Pay
Kostenloser Versand ab 120€

Kostenloser Versand ab 120€

30 Tage Rückgabe

30 Tage Rückgabe

Geprüft & zertifiziert

Geprüft & zertifiziert

Nährwerte & Produktdetails

Allergene

Schwefeldioxid und Sulfite
Ja

Nährwertangaben

Brennwert
305 kJ / 73 kcal
Fett
geringfügige Mengen
- davon gesättigte Fettsäuren
geringfügige Mengen
Kohlenhydrate
1,6 g
- davon Zucker
0,7 g
Eiweiß
geringfügige Mengen
Salz
geringfügige Mengen

Produktbezeichnung

Alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)

Zutaten

Trauben, Saccharose, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel: SULFITE, Kohlendioxid, Stabilisatoren: Metaweinsäure

Inverkehrbringer

Emil Bauer, Walsheimer Straße 18, 76829 Landau-Nußdorf, Deutschland

Alkoholgehalt

12,0% Vol.

"Scheu aber geil" von Emil Bauer zeigt auf eindrucksvolle Art und Weisse, dass die Rebsorte Scheurebe entgegen ihrem Namen alles andere als scheu ist. Er präsentiert sich als herrlich leichter und fruchtiger Terrassenwein an sonnigen Tagen oder lauen Sommerabenden und überzeugt durch seine fruchtige Note.

Verkostungsnotiz

Im Glas zeigt sich der "Scheu aber geil" in einem ansprechenden Strohgelb. In der Nase entfalten sich prägnante Aromen von Cassis und Mandarine, die durch einen erfrischenden und saftigen Geschmack von Grapefruit und Mandarine ergänzt werden. Eine mineralische Länge und die harmonische Verbindung aus anregender Säure und feinfruchtiger Süße runden das Profil ab.

Speiseempfehlung

Dieser deutsche Weißwein passt hervorragend zu rohem und gebratenem Fisch sowie zu würzigen Gerichten.

Vinifikation

Die Trauben für den "Emil Bauer Scheu aber geil" stammen aus Maschinenernte und teilweise aus Handlese. Die temperaturkontrollierte Gärung erfolgt mit Reinzuchthefe zu zwei Dritteln im Edelstahltank und zu einem Drittel im großen Holzfass.

"Scheu aber geil" von Emil Bauer zeigt auf eindrucksvolle Art und Weisse, dass die Rebsorte Scheurebe entgegen ihrem Namen alles andere als scheu ist. Er präsentiert sich als herrlich leichter und fruchtiger Terrassenwein an sonnigen Tagen oder lauen Sommerabenden und überzeugt durch seine fruchtige Note.

Verkostungsnotiz

Im Glas zeigt sich der "Scheu aber geil" in einem ansprechenden Strohgelb. In der Nase entfalten sich prägnante Aromen von Cassis und Mandarine, die durch einen erfrischenden und saftigen Geschmack von Grapefruit und Mandarine ergänzt werden. Eine mineralische Länge und die harmonische Verbindung aus anregender Säure und feinfruchtiger Süße runden das Profil ab.

Speiseempfehlung

Dieser deutsche Weißwein passt hervorragend zu rohem und gebratenem Fisch sowie zu würzigen Gerichten.

Vinifikation

Die Trauben für den "Emil Bauer Scheu aber geil" stammen aus Maschinenernte und teilweise aus Handlese. Die temperaturkontrollierte Gärung erfolgt mit Reinzuchthefe zu zwei Dritteln im Edelstahltank und zu einem Drittel im großen Holzfass.

Geschmacksprofil

Struktur

leicht

vollmunding

Geschmack

trocken

süß

Säure

mild

hoch

Aromen

Nahaufnahme von mehreren Cassis als Darstellung für das Aroma nach schwarzer Johannisbeere

Cassis

Aufgeschnittene Maracuja mit sichtbaren Kernen, symbolisch für das tropisch-exotische Aroma in aromatischen Weißweinen

Maracuja

Steinobst in Nahaufnahme zur Darstellung des tropischen Aromas in charaktervollen Weinen

Steinobst

Herkunftsland

Deutschland

Geschmack

trocken

Anbaugebiet

Pfalz

Alkoholgehalt

12,0% Vol.

Rebsorten

Scheurebe

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)