Kessler Hochgewächs Rosé Brut 0,75 Liter
14,95 €Inhalt: 0,75 Liter (19,93 € / Liter)Nicht verfügbarKitzer Dreisatz Rosé trocken 2023
7,95 €Inhalt: 0,75 Liter (10,60 € / Liter)Nicht verfügbarSchloss Affaltrach Sekt Rosé Trocken 0,75 Liter
6,95 €Inhalt: 0,75 Liter (9,27 € / Liter)Nicht verfügbarAldinger Bentz Roséwein-Cuvée trocken 2024
8,95 €Inhalt: 0,75 Liter (11,93 € / Liter)Nicht verfügbarChristian Hirsch Wild Zero Sekt Rosé alkoholfrei 0,75 Liter
11,95 €Inhalt: 0,75 Liter (15,93 € / Liter)Nicht verfügbarKessler Hochgewächs Rosé Brut 1,5 Liter
28,95 €Inhalt: 1,5 Liter (19,30 € / Liter)Nicht verfügbarKiefer Über Grenzen gehen Rotweincuvée trocken 2022
6,95 €Inhalt: 0,75 Liter (9,27 € / Liter)Nicht verfügbarKiefer Schmetterlinge im Bauch Rosécuvée feinherb 2024
6,95 €Inhalt: 0,75 Liter (9,27 € / Liter)Nicht verfügbarWeinkellerei Hohenlohe Fürstenfass Verrenberger Cuvée Sekt trocken 0,75 Liter
7,95 €Inhalt: 0,75 Liter (10,60 € / Liter)Nicht verfügbarTeamwerk Esslingen Faifegrädler Spätburgunder Weißherbst Kabinett halbtrocken 2023
7,45 €Inhalt: 0,75 Liter (9,93 € / Liter)Nicht verfügbarChristian Hirsch CH Rotwein-Cuvée Großes Geweih trocken
14,95 €Inhalt: 0,75 Liter (19,93 € / Liter)Nicht verfügbarChristian Hirsch Wildklasse Cuvée Rosé 2024
7,45 €Inhalt: 0,75 Liter (9,93 € / Liter)Nicht verfügbarChristian Hirsch Rosé Saignée Cuvée trocken 2024
9,45 €Inhalt: 0,75 Liter (12,60 € / Liter)Nicht verfügbarAldinger Marienglas Untertürkheimer Gips Spätburgunder trocken 2020
41,95 €Inhalt: 0,75 Liter (55,93 € / Liter)Nicht verfügbarWeinmanufaktur Stuttgart Rosé * trocken 2023
9,45 €Inhalt: 0,75 Liter (12,60 € / Liter)Nicht verfügbarSchnaitmann Evoé! Rosé Cuvée Bio Trocken 2023
10,45 €Inhalt: 0,75 Liter (13,93 € / Liter)Nicht verfügbarKarl Pfaffmann Walsheimer Silberberg Spätburgunder trocken 2021
9,95 €Inhalt: 0,75 Liter (13,27 € / Liter)Nicht verfügbarGenossenschaftskellerei Heilbronn Spätburgunder Weißherbst 2023 0,25 Liter
2,45 €Inhalt: 6,0 Liter (0,41 € / Liter)Nicht verfügbarCollegium Wirtemberg Monarchie! SALUCCI Rotwein-Cuvée trocken 2021
9,95 €Inhalt: 0,75 Liter (13,27 € / Liter)Nicht verfügbarCollegium Wirtemberg Edition Wirtemberg Rosé trocken 2023
6,95 €Inhalt: 0,75 Liter (9,27 € / Liter)Nicht verfügbarFelsengartenkellerei Besigheim Junge Cuvéeschmiede Blanc de Noirs 2023
5,95 €Inhalt: 0,75 Liter (7,93 € / Liter)Nicht verfügbarFelsengartenkellerei Besigheim Spätburgunder Weißherbst Kabinett lieblich 2023
6,95 €Inhalt: 0,75 Liter (9,27 € / Liter)Nicht verfügbarWöhrwag Spätburgunder Untertürkheimer Herzogenberg VDP.Erste Lage trocken 2019
15,45 €Inhalt: 0,75 Liter (20,60 € / Liter)Nicht verfügbarGenossenschaftskellerei Heilbronn Zero Alkoholfreier Rotwein 0,75 Liter
6,45 €Inhalt: 0,75 Liter (8,60 € / Liter)Nicht verfügbarWeinmanufaktur Stuttgart Spätburgunder Weißherbst feinherb 2022
9,45 €Inhalt: 0,75 Liter (12,60 € / Liter)Nicht verfügbarSchnaitmann Lämmler Spätburgunder GG trocken 2021
51,95 €Inhalt: 0,75 Liter (69,27 € / Liter)Nicht verfügbarRolf Willy Spätburgunder trocken 2023
7,25 €Inhalt: 0,75 Liter (9,67 € / Liter)Nicht verfügbarMeersburger Spätburgunder Weißherbst feinherb 6x 1 Liter (MEHRWEG)
56,00 €Inhalt: 6,0 Liter (9,33 € / Liter)Nicht verfügbarKarl Haidle Rosé trocken VDP Gutswein 2024
11,45 €Inhalt: 0,75 Liter (15,27 € / Liter)Nicht verfügbarKarl Haidle Stettener Lindhälder Spätburgunder trocken 2017
16,45 €Inhalt: 0,75 Liter (21,93 € / Liter)Nicht verfügbarGraf Adelmann Spätburgunder trocken 2021
9,95 €Inhalt: 0,75 Liter (13,27 € / Liter)Nicht verfügbarWeinkellerei Hohenlohe Fürstenfass Rosé QbA trocken 2023
6,25 €Inhalt: 0,75 Liter (8,33 € / Liter)Nicht verfügbarCollegium Wirtemberg 257 n.n. Rotwein-Cuvée trocken 2023
7,45 €Inhalt: 0,75 Liter (9,93 € / Liter)Nicht verfügbarCollegium Wirtemberg Spätburgunder Weißherbst Kabinett 2024
7,45 €Inhalt: 0,75 Liter (9,93 € / Liter)Nicht verfügbarCollegium Wirtemberg Spätburgunder Weißherbst 12x 1 Liter (MEHRWEG)
66,60 €Inhalt: 12,0 Liter (5,55 € / Liter)Nicht verfügbarBernhard Ellwanger Spätburgunder bunter UPDATEl trocken 2019
14,95 €Inhalt: 0,75 Liter (19,93 € / Liter)Nicht verfügbarBernhard Huber Malterdinger Spätburgunder Rotwein trocken 2021
29,95 €Inhalt: 0,75 Liter (39,93 € / Liter)Nicht verfügbarBernhard Ellwanger Spätburgunder Gutswein trocken 2022
8,95 €Inhalt: 0,75 Liter (11,93 € / Liter)Nicht verfügbarWinzer vom Weinsberger Tal Spätburgunder Rosé trocken 12x 1 Liter (MEHRWEG)
69,95 €Inhalt: 12,0 Liter (5,83 € / Liter)Nicht verfügbarWeinkonvent Dürrenzimmern Spätburgunder Weißherbst 12x 1 Liter (MEHRWEG)
75,00 €Inhalt: 12,0 Liter (6,25 € / Liter)Nicht verfügbarWeinmanufaktur Stuttgart Mönch Berthold Rot ** trocken 2022
13,45 €Inhalt: 0,75 Liter (17,93 € / Liter)Nicht verfügbarWeinmanufaktur Stuttgart Spätburgunder Weißherbst QbA feinherb 12x 1 Liter (MEHRWEG)
81,00 €Inhalt: 12,0 Liter (6,75 € / Liter)Nicht verfügbarWeingärtner Stromberg-Zabergäu Biowein Rosé QbA halbtrocken 2022
6,95 €Inhalt: 0,75 Liter (9,27 € / Liter)Nicht verfügbarSchloss Affaltrach Spätburgunder Weißherbst trocken 12x 1 Liter (MEHRWEG)
69,00 €Inhalt: 12,0 Liter (5,75 € / Liter)Nicht verfügbarRemstalkellerei Spätburgunder Weißherbst 12x 1 Liter (MEHRWEG)
66,60 €Inhalt: 12,0 Liter (5,55 € / Liter)Nicht verfügbar- 63,00 €Inhalt: 12,0 Liter (5,25 € / Liter)Nicht verfügbar
Martin Waßmer Markgräflerland Spätburgunder trocken 2020
11,45 €Inhalt: 0,75 Liter (15,27 € / Liter)Nicht verfügbarKlauss & Klauss Black Edition Rosé Extra Dry 0,75 Liter
9,95 €Inhalt: 0,75 Liter (13,27 € / Liter)Nicht verfügbarKlumpp Hand in Hand Spätburgunder trocken 2022
18,45 €Inhalt: 0,75 Liter (24,60 € / Liter)Nicht verfügbarGraf Adelmann Herbst im Park Rotwein-Cuvée trocken 2018
19,45 €Inhalt: 0,75 Liter (25,93 € / Liter)Nicht verfügbar
Wein aus Spätburgunder - Dem Herzstück der badischen Rebflächen
Der Spätburgunder ist einer der beliebtesten Weinsorten Deutschlands, dessen größte Anbaufläche das Burgunderland in Baden abdeckt. Bereits Kaiser Karl der Dritte ließ vor tausenden Jahren die ersten Spätburgunderreben im schönen Freiburg bepflanzen. Aus diesem Vorhaben entwickelte sich das drittgrößte Weinanbaugebiet der Welt. Die traditionelle Anbaukultur erstreckt sich auf mittlerweile fast 16.000 Hektar, wovon die Hälfte mit Weinen der Burgunderfamilie bepflanzt ist.
In Deutschland verbreitete sich die Rebsorte in größeren zeitlichen Abständen. Zu den heute wichtigsten Anbaugebieten des Spätburgunders gehören neben Baden die Pfalz, Rheinhessen, Württemberg, Rheingau und die Ahr. Mit Ausbreitung der Sektproduktion vor ungefähr 150 Jahren nahm die Bedeutung sowie Popularität der Rebsorte stark zu und sie gehört heute neben dem Riesling zu den beliebtesten Grundweinen für Sekt.
Doch nicht nur deutsche Weintrinker wissen ein Gläschen Spätburgunder zu schätzen - auch bei den Franzosen erfreut sich der als “Pinot Noir” bekannte Spätburgunder großer Beliebtheit, denn die kühlen Anbaugebiete bieten die idealen Voraussetzungen. Weinkenner streiten sich über den richtigen Namen, doch es handelt sich letztendlich um dieselbe Rebsorte, die abhängig von Anbau und Wetterbedingungen unterschiedlich kräftig ist.
Rotwein aus Spätburgunder - fruchtiger Geschmack trifft auf Nuancen aus Mandeln
Spätburgunder gibt es in verschiedensten Varianten, doch besonders beliebt ist er als Rotwein. Winzer pflegen die Rebsorte mit viel Sorgfalt und halten hohe Standards bei Klima und Boden. Der Spätburgunder erfordert eine besonders sensible Behandlung und ist empfindlich für zu hohe oder zu niedrige Temperaturen. Sind die idealen Wuchsbedingungen gegeben, entsteht aus dem Anbau einer der besten und schönsten Rotweine der Welt.
Durch den Einsatz hochreifer Trauben entsteht das für den Spätburgunder signifikante rostrot, wodurch der Wein fast durchsichtig wird. Andere Rebsorten haben intensivere Farben, denn sie beinhalten mehr Gerbstoffe. Dadurch haben Spätburgunder Rotweine einen höheren Säuregehalt und einen süßlichen Geschmack, wodurch sie im Abgang weniger herb oder austrocknend sind. Selbst die trockenen Spätburgunder Rotweine lassen ein süßliches Aroma aus Kirschen, Cranberries oder Himbeeren erschmecken, das von Mandel Nuancen begleitet wird. Je nach Ausbau sind auch Aromen von Lakritz, Vanille oder Nelken möglich.
Der Geschmack des Weins macht sich perfekt zu Speisen der kalten Jahreszeit, vor allem zu Braten oder Wild. Doch keine Sorge - wer sich einen leckeren Spätburgunder das ganze Jahr schmecken lässt, muss bei den Speisen keine Abstriche machen. So passen zu leckerer Käseplatte und kräftigen Fischgerichte am besten ein Spätburgunder Rotwein mit Trinktemperatur zwischen 16 und 18 Grad - Genuss für das ganze Jahr garantiert!
Der Spätburgunder im Überblick
- Bekannte Synonyme: Die Bezeichnung “Pinot Noir” kommt aus dem Französischen, in Deutschland wird der Wein “Spätburgunder” genannt. Häufige Synonyme sind Blauburgunder, Blauer Spätburgunder, Blauer Burgunder, Pinot Nero, Schwarzer Burgunder und Schwarzburgunder.
- Anbaubedingungen: Der Spätburgunder wird in kühleren Weinbaugebieten wie zum Beispiel im französischen Burgund oder in Deutschland angebaut. Zu den deutschen Weingütern gehören beispielsweise Aldinger, Franz Keller, Bernhard Huber, Bernhard Ellwanger und Rolf Willy.
- Geschmack: Der Spätburgunder zeichnet sich durch einen vollmundigen und samtigen Geschmack aus. Beim Trinken entfalten sich Nuancen von Mandeln und fruchtige Aromen.
- Geruch: Der Spätburgunder duftet nach roten Früchten wie Kirschen und Brombeeren. Abhängig vom Ausbau sind auch Aromen von Vanille wahrzunehmen.
- Farbe: Spätburgunder Rotweine werden aus hochreifen roten Trauben gewonnen, wodurch sie eine rostrote Farbe annehmen.
Wie trinkt man Spätburgunder?
Wie man einen Spätburgunder trinkt, hängt von der Sorte ab. Eher kräftige Rotweine die Spätburgunder vom Weingut Wöhrwag oder Weingut Rings entfalten ihr ganzes Aroma bei einer Trinktemperatur von zwischen 16 und 18 °C.
Letztendlich entscheiden auch die eigenen Vorlieben. Wein trinken soll keine Wissenschaft sein, denn im Vordergrund steht der Genuss. Wer seinen Wein lieber etwas wärmer oder kälter möchte, darf ihn gerne so genießen.
Spätburgunder bei Klauss und Klauss kaufen
Kommen Sie in den Genuss einer der beliebtesten Rebsorten Deutschlands und krönen den Abschluss Ihres Tages mit einem vollmundigen Glas Wein. Der Spätburgunder verspricht fruchtiges Aroma abgerundet durch einen süßlichen Duft nach frischen Beeren. Wer kann da widerstehen?