Zuverlässige und schnelle Lieferung!

Persönliche Beratung

Alpirsbacher Spezial 20x 0,5 Liter (MEHRWEG)

19,95 €
Inhalt: 10,0 Liter (2 € / Liter)
inkl. MwSt., zzgl. Versand + 3,10€ Pfand
SKU: OS044000
American Express Apple Pay Google Pay PayPal Mastercard Maestro Klarna Visa Shop Pay
Lieferung an Ihren Wunschort

Lieferung an Ihren Wunschort

Bequeme Pfandrückgabe

Bequeme Pfandrückgabe

Geprüft & zertifiziert

Geprüft & zertifiziert

Nährwerte & Produktdetails

Allergene

glutenhaltiges Getreide
Ja

Nährwertangaben

Brennwert
178 kJ / 42 kcal
Fett
0 g
- davon gesättigte Fettsäuren
0 g
Kohlenhydrate
2,3 g
- davon Zucker
0,2 g
Eiweiß
0,4 g
Salz
0 g

Produktbezeichnung

untergäriges Klosterbier

Zutaten

Brauwasser, <strong>Gersten</strong>malz, Hopfen

Inverkehrbringer

Alpirsbacher Klosterbräu Glauner GmbH & Co. KG, Marktplatz 1, 72275 Alpirsbach, Deutschland

Alkoholgehalt

5,2% Vol.

Alpirsbacher Spezial

Alpirsbacher Klosterbräu Spezial ist ein kraftvolles Exportbier mit einem runden, vollmundigen Körper und einem ausgeprägten Charakter. In seinem angenehm malzigen Geschmack, abgerundet mit einer edlen und würzigen Hopfennote, offenbart sich die ursprüngliche Seele unserer Biere.

Geschichte & Geschichten
Wir schreiben das Jahr 1880, als dem Braukessel in der Klosterbrauerei ein einzigartig würziges Aroma entsteigt: Carl Albert Glauner, der im zarten Alter von gerade mal 18 Jahren die Zügel der Brauerei in die Hand nimmt, steht vor dem Lohn seiner harten Arbeit: Ihm ist in Anlehnung an die große Tradition der Klosterbiere ein wahrlich spezielles Gebräu gelungen, das er auf den Namen „Klosterbräu Spezial“ taufte. Denn die bierbrauenden Mönche der Benediktinerklöster entwickelten die Braukunst weiter und brauten kräftigere Biere, da ihnen in ausreichendem Umfang hochwertigste Rohstoffe zur Verfügung standen. Ein eigener, geschützter Hefestamm sichert auch heute noch die Einzigartigkeit dieses Klosterbieres.

Das meint der Sommelier
Brillante, helle Goldfärbung mit feinporigem und festem Schaum. Es duftet deutlich nach Malzaromen, durchsetzt mit blumig-fruchtigen Hopfennoten und kellerfrischen, würzigen Nuancen. Dem angenehm spritzigen Antrunk folgt ein eleganter, runder Körper, in den eine weiche Bittere eingebunden ist. Im Abgang ist dieses Bier kräftig und zugleich harmonisch.

Fact Sheet

  • Herkunftsland: Deutschland
  • Region: Baden-Württemberg
  • Bierstil: Klosterbier
  • Farbe: Brillante, helle Goldfärbung
  • Alkohol: 5,2% vol.
  • Stammwürze: 12,0%
  • Bittereinheiten: 22 BE
  • Hopfensorten: Doldenhopfen
  • Malzsorten: Gerstenmalz
  • Brauart: Untergärig
  • Trinktemperatur: 9°C
  • Geschmackstyp: Vollmundig malzaromatisch
  • Speiseempfehlungen: Geflügel

Alpirsbacher Spezial

Alpirsbacher Klosterbräu Spezial ist ein kraftvolles Exportbier mit einem runden, vollmundigen Körper und einem ausgeprägten Charakter. In seinem angenehm malzigen Geschmack, abgerundet mit einer edlen und würzigen Hopfennote, offenbart sich die ursprüngliche Seele unserer Biere.

Geschichte & Geschichten
Wir schreiben das Jahr 1880, als dem Braukessel in der Klosterbrauerei ein einzigartig würziges Aroma entsteigt: Carl Albert Glauner, der im zarten Alter von gerade mal 18 Jahren die Zügel der Brauerei in die Hand nimmt, steht vor dem Lohn seiner harten Arbeit: Ihm ist in Anlehnung an die große Tradition der Klosterbiere ein wahrlich spezielles Gebräu gelungen, das er auf den Namen „Klosterbräu Spezial“ taufte. Denn die bierbrauenden Mönche der Benediktinerklöster entwickelten die Braukunst weiter und brauten kräftigere Biere, da ihnen in ausreichendem Umfang hochwertigste Rohstoffe zur Verfügung standen. Ein eigener, geschützter Hefestamm sichert auch heute noch die Einzigartigkeit dieses Klosterbieres.

Das meint der Sommelier
Brillante, helle Goldfärbung mit feinporigem und festem Schaum. Es duftet deutlich nach Malzaromen, durchsetzt mit blumig-fruchtigen Hopfennoten und kellerfrischen, würzigen Nuancen. Dem angenehm spritzigen Antrunk folgt ein eleganter, runder Körper, in den eine weiche Bittere eingebunden ist. Im Abgang ist dieses Bier kräftig und zugleich harmonisch.

Fact Sheet

  • Herkunftsland: Deutschland
  • Region: Baden-Württemberg
  • Bierstil: Klosterbier
  • Farbe: Brillante, helle Goldfärbung
  • Alkohol: 5,2% vol.
  • Stammwürze: 12,0%
  • Bittereinheiten: 22 BE
  • Hopfensorten: Doldenhopfen
  • Malzsorten: Gerstenmalz
  • Brauart: Untergärig
  • Trinktemperatur: 9°C
  • Geschmackstyp: Vollmundig malzaromatisch
  • Speiseempfehlungen: Geflügel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
[]