Alkoholhaltiges Getränk (Rotwein)
Stettener Lindhälder Spätburgunder trocken 2017
Karl Haidle Stettener Lindhälder Spätburgunder trocken 2017 ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Kostenloser Versand ab 120€

30 Tage Rückgabe

Geprüft & zertifiziert
Nährwerte & Produktdetails
Nährwerte & Produktdetails
Allergene
Produktbezeichnung
Inverkehrbringer
Alkoholgehalt
13,0% Vol.
Karl Haidle Stettener Lindhälder Spätburgunder trocken 2017
In der Nase zeigt der Stettener Lindhälder Spätburgunder zunächst Noten von reifer Walderdbeere und Süßkirsche. Dann kommt geräucherter Speck mit dezenten animalischen Anklängen zum Vorschein. Die animierende Säure wirkt sehr elegant. Das leicht salzige Finish mit rauchig-speckigen Noten trägt zu weiterer Komplexität am Gaumen bei.
Der Stettener Lindhälder ist eine Randlage des Stettener Pulvermächer. Die Lindhälder zählen mit knapp 50% Steigung zu unseren steilsten Weinbergen die gerade noch so im Direktzug bearbeitet werden können. Unter besten Bedingungen reifen feinfruchtige, finessreiche Trauben.
Karl Haidle Stettener Lindhälder Spätburgunder trocken 2017
In der Nase zeigt der Stettener Lindhälder Spätburgunder zunächst Noten von reifer Walderdbeere und Süßkirsche. Dann kommt geräucherter Speck mit dezenten animalischen Anklängen zum Vorschein. Die animierende Säure wirkt sehr elegant. Das leicht salzige Finish mit rauchig-speckigen Noten trägt zu weiterer Komplexität am Gaumen bei.
Der Stettener Lindhälder ist eine Randlage des Stettener Pulvermächer. Die Lindhälder zählen mit knapp 50% Steigung zu unseren steilsten Weinbergen die gerade noch so im Direktzug bearbeitet werden können. Unter besten Bedingungen reifen feinfruchtige, finessreiche Trauben.
Geschmacksprofil
Struktur
leicht
vollmunding
Geschmack
trocken
süß
Gerbstoffe
samtig
tanninhaltig
Aromen

Erdbeere

Pflaume

Rote Johannisbeere

Kräuter

Gewürze
Herkunftsland
Deutschland
Geschmack
trocken
Anbaugebiet
Württemberg
Alkoholgehalt
13,0% Vol.
Rebsorten
Restzucker
3,4 g/l
Qualitätsstufe
VDP.Erste Lage
Ausbau
Barriquefass
Trinktemperatur
16 bis 18 °C