Zuverlässige und schnelle Lieferung!

Persönliche Beratung

Alpirsbacher Hefe Hell 20x 0,5 Liter (MEHRWEG)

19,95 €
Inhalt: 10,0 Liter (2 € / Liter)
inkl. MwSt., zzgl. Versand + 3,10€ Pfand
SKU: OS044016
American Express Apple Pay Google Pay PayPal Mastercard Maestro Klarna Visa Shop Pay
Lieferung an Ihren Wunschort

Lieferung an Ihren Wunschort

Bequeme Pfandrückgabe

Bequeme Pfandrückgabe

Geprüft & zertifiziert

Geprüft & zertifiziert

Nährwerte & Produktdetails

Allergene

glutenhaltiges Getreide
Ja

Nährwertangaben

Brennwert
186 kJ / 44 kcal
Fett
0 g
- davon gesättigte Fettsäuren
0 g
Kohlenhydrate
2,6 g
- davon Zucker
0,1 g
Eiweiß
0,5 g
Salz
0 g

Produktbezeichnung

Weizenbier

Zutaten

Brauwasser, <strong>Weizen</strong>malz, <strong>Gersten</strong>malz, Bierhefe, Hopfen

Inverkehrbringer

Alpirsbacher Klosterbräu Glauner GmbH & Co. KG, Marktplatz 1, 72275 Alpirsbach, Deutschland

Alkoholgehalt

5,5% Vol.

Alpirsbacher Weizen Hefe Hell

So naturtrüb seine typische Farbe, so ungetrübt der herrlich erfrischende Geschmack dieser feinperligen Weizenbier- Spezialität. Sein schäumendes Temperament hat seinen Ursprung in der naturbelassenen obergärigen Hefe und hochwertigen Weizenmalzen. Dass sich braukundige Mönche bereits im Mittelalter an solch fruchtigfrischem Aroma erfreuten, ist beileibe kein Zufall. Sein ausgeglichener Charakter macht es immer und überall zu einem spritzigen Hochgenuss – da kommt weizenhelle Freude auf!

Geschichte & Geschichten
Ein ungewöhnliches schwäbisch-bayerisches Gipfeltreffen oder wie unser berühmtes Weizenbier unter die Weißbierhaube kam. Zugegeben: Für viele ist Weizenbier eine urbayerische Angelegenheit. Doch warum nicht Wissen mit Wasser verbinden? So mag wohl das Ansinnen der Alpirsbacher Braumeister gewesen sein, als sie vor über 30 Jahren auszogen, um das Brauhaus Rain am Lech in Bayern zu pachten und damit das Wissen um die hohe Kunst des Weißbierbrauens zu erneuern und von dort zurück in den Schwarzwald zu bringen. Aus der Symbiose unseres unübertroffenen Brauwassers und der hohen Kunst des Weißbier-Brauens ist das unnachahmliche Hefeweizen von Alpirsbacher Klosterbräu hervorgegangen, das seit 1985 in Alpirsbach gebraut wird.

Das meint der Sommelier
Helle, honiggelbe Farbe mit feiner Trübung und voller, cremiger Schaumkrone. Hefige Aromen mit fruchtigen Duftnoten nach reifer Banane und Ananas, harmonisch gepaart mit Aromen, die an Gewürznelke und Muskatnuss erinnern. Im Antrunk stark moussierend auf der Zunge mit leichtem, eleganten Körper. Einer hintergründigen Hopfenbittere, die von einer feinen Säure umspielt wird, folgt ein angenehm fruchtharmonischer Abgang.

Fact Sheet

  • Herkunftsland: Deutschland
  • Region: Baden-Württemberg
  • Bierstil: Weizenbier
  • Farbe: Honiggelb
  • Alkohol: 5,5% vol.
  • Stammwürze: 12,0%
  • Bittereinheiten: 12 BE
  • Hopfensorten: Doldenhopfen
  • Malzsorten: Weizenmalz, Gerstenmalz
  • Brauart: Obergärig
  • Trinktemperatur: 10°C
  • Geschmackstyp: Erfrischend fruchtaromatisch
  • Speiseempfehlungen: Pasta, Salatvariationen, Geflügel, Fisch, Meeresfrüchte

Alpirsbacher Weizen Hefe Hell

So naturtrüb seine typische Farbe, so ungetrübt der herrlich erfrischende Geschmack dieser feinperligen Weizenbier- Spezialität. Sein schäumendes Temperament hat seinen Ursprung in der naturbelassenen obergärigen Hefe und hochwertigen Weizenmalzen. Dass sich braukundige Mönche bereits im Mittelalter an solch fruchtigfrischem Aroma erfreuten, ist beileibe kein Zufall. Sein ausgeglichener Charakter macht es immer und überall zu einem spritzigen Hochgenuss – da kommt weizenhelle Freude auf!

Geschichte & Geschichten
Ein ungewöhnliches schwäbisch-bayerisches Gipfeltreffen oder wie unser berühmtes Weizenbier unter die Weißbierhaube kam. Zugegeben: Für viele ist Weizenbier eine urbayerische Angelegenheit. Doch warum nicht Wissen mit Wasser verbinden? So mag wohl das Ansinnen der Alpirsbacher Braumeister gewesen sein, als sie vor über 30 Jahren auszogen, um das Brauhaus Rain am Lech in Bayern zu pachten und damit das Wissen um die hohe Kunst des Weißbierbrauens zu erneuern und von dort zurück in den Schwarzwald zu bringen. Aus der Symbiose unseres unübertroffenen Brauwassers und der hohen Kunst des Weißbier-Brauens ist das unnachahmliche Hefeweizen von Alpirsbacher Klosterbräu hervorgegangen, das seit 1985 in Alpirsbach gebraut wird.

Das meint der Sommelier
Helle, honiggelbe Farbe mit feiner Trübung und voller, cremiger Schaumkrone. Hefige Aromen mit fruchtigen Duftnoten nach reifer Banane und Ananas, harmonisch gepaart mit Aromen, die an Gewürznelke und Muskatnuss erinnern. Im Antrunk stark moussierend auf der Zunge mit leichtem, eleganten Körper. Einer hintergründigen Hopfenbittere, die von einer feinen Säure umspielt wird, folgt ein angenehm fruchtharmonischer Abgang.

Fact Sheet

  • Herkunftsland: Deutschland
  • Region: Baden-Württemberg
  • Bierstil: Weizenbier
  • Farbe: Honiggelb
  • Alkohol: 5,5% vol.
  • Stammwürze: 12,0%
  • Bittereinheiten: 12 BE
  • Hopfensorten: Doldenhopfen
  • Malzsorten: Weizenmalz, Gerstenmalz
  • Brauart: Obergärig
  • Trinktemperatur: 10°C
  • Geschmackstyp: Erfrischend fruchtaromatisch
  • Speiseempfehlungen: Pasta, Salatvariationen, Geflügel, Fisch, Meeresfrüchte

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
[]