Zuverlässige und schnelle Lieferung!

Persönliche Beratung

Jörg Geiger Birnenschaumwein alkoholfrei 0,75 Liter

26,95 €
Inhalt: 0,75 Liter (35,93 € / Liter)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
SKU: OS080527
American Express Apple Pay Google Pay PayPal Mastercard Maestro Klarna Visa Shop Pay
Kostenloser Versand ab 120€

Kostenloser Versand ab 120€

30 Tage Rückgabe

30 Tage Rückgabe

Geprüft & zertifiziert

Geprüft & zertifiziert

Nährwerte & Produktdetails

Allergene

Schwefeldioxid und Sulfite
Ja

Nährwertangaben

Brennwert
88 kJ / 21 kcal
Fett
< 0,1 g
- davon gesättigte Fettsäuren
< 0,01 g
Kohlenhydrate
4,6 g
- davon Zucker
4,6 g
Eiweiß
< 0,1 g
Salz
< 0,02 g

Produktbezeichnung

Alkoholfreier Schaumwein

Zutaten

65% Birnenwein entalkoholisiert, Birnensaft*, Kräuter und Gewürze, mit Kohlensäure versetzt. Entalkoholisiertes, birnenschaumweinhaltiges Getränk mit Kräutern und Gewürzen. Enthält Sulfite. *aus schwäbischen WiesenObst

Inverkehrbringer

Manufaktur Jörg Geiger GmbH, Eschenbacherstraße 1, 73114 Schlat, Deutschland

Alkoholgehalt

< 0,5% Vol.

Jörg Geiger Birnenschaumwein alkoholfrei

Der Birnenschaumwein alkoholfrei von Jörg Geiger zeichnet sich durch seine erlesenen Rohstoffe und eine aufwändige Herstellung aus. Die seltenen Champagner-Bratbirnen, die auf über 100 Jahre alten Bäumen wachsen, bilden die Basis dieses alkoholfreien Schaumweins.

Verkostungsnotiz

In der Nase zeigt der alkoholfreie Birnenschaumwein von Jörg Geiger feine Noten der Champagnerbratbirne, ergänzt durch zarte Dörrbirnennoten und einen Hauch von weißen Blüten. Briochenoten, die durch mehrjähriges Hefelager auf der Flasche entstehen, runden das Bouquet ab. Im Geschmack zeigt sich eine zurückhaltende Süße, die von einer gut eingebundenen Säure unterstützt wird. Dezente Gerbstoffnoten und ein feiner Nachhall verleihen dem Getränk seinen Charakter.

Speiseempfehlung

Dieser alkoholfreie Birnenschaumwein eignet sich hervorragend als anregender Aperitif oder als Begleitung zu sehr feinen, leichten Fischgerichten. Die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 8 bis 10°C.

Herstellung

Die seltenen Champagner-Bratbirnen werden von Kleinbauern handverlesen. Nach einer aufwendigen Nachreifung der Birnen durch das spezielle Verfahren des "Schwitzen lassens" entfalten sich die Aromen optimal. Der Fruchtzucker wird zunächst durch eine erste Gärung in Alkohol umgewandelt wird, gefolgt von einer zweifachen Gärung in der Flasche. . Nach mindestens drei Jahren Flaschenreifung entstehen die charakteristischen Noten der Flaschengärung. Schließlich wird der Alkohol durch Vakuumdestillation entzogen.

Jörg Geiger Birnenschaumwein alkoholfrei

Der Birnenschaumwein alkoholfrei von Jörg Geiger zeichnet sich durch seine erlesenen Rohstoffe und eine aufwändige Herstellung aus. Die seltenen Champagner-Bratbirnen, die auf über 100 Jahre alten Bäumen wachsen, bilden die Basis dieses alkoholfreien Schaumweins.

Verkostungsnotiz

In der Nase zeigt der alkoholfreie Birnenschaumwein von Jörg Geiger feine Noten der Champagnerbratbirne, ergänzt durch zarte Dörrbirnennoten und einen Hauch von weißen Blüten. Briochenoten, die durch mehrjähriges Hefelager auf der Flasche entstehen, runden das Bouquet ab. Im Geschmack zeigt sich eine zurückhaltende Süße, die von einer gut eingebundenen Säure unterstützt wird. Dezente Gerbstoffnoten und ein feiner Nachhall verleihen dem Getränk seinen Charakter.

Speiseempfehlung

Dieser alkoholfreie Birnenschaumwein eignet sich hervorragend als anregender Aperitif oder als Begleitung zu sehr feinen, leichten Fischgerichten. Die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 8 bis 10°C.

Herstellung

Die seltenen Champagner-Bratbirnen werden von Kleinbauern handverlesen. Nach einer aufwendigen Nachreifung der Birnen durch das spezielle Verfahren des "Schwitzen lassens" entfalten sich die Aromen optimal. Der Fruchtzucker wird zunächst durch eine erste Gärung in Alkohol umgewandelt wird, gefolgt von einer zweifachen Gärung in der Flasche. . Nach mindestens drei Jahren Flaschenreifung entstehen die charakteristischen Noten der Flaschengärung. Schließlich wird der Alkohol durch Vakuumdestillation entzogen.

Geschmacksprofil

Struktur

leicht

vollmunding

Geschmack

trocken

süß

Säure

mild

hoch

Aromen

Nahaufnahme von reifen, grünen Birnen als visuelle Darstellung für Birnenaroma in Weißweinen

Birne

Goldbraunes Briochegebäck in Nahaufnahme als Darstellung für das hefige, buttrige Aroma gereifter Schaumweine

Brioche

Nahaufnahmeeiner Blumenwiese für die Visualisierung der floralen Aromatik in Rebsorten wie Gewürztraminer oder Muskateller

Floral

Herkunftsland

Deutschland

Alkoholgehalt

< 0,5% Vol.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
[]