Cava
Freixenet Carta Nevada Seco 0,75 Liter
Freixenet Carta Nevada Seco 0,75 Liter ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Kostenloser Versand ab 120€

30 Tage Rückgabe

Geprüft & zertifiziert
Nährwerte & Produktdetails
Nährwerte & Produktdetails
Allergene
Produktbezeichnung
Inverkehrbringer
Alkoholgehalt
11,5% Vol.
Freixenet Carta Nevada Seco 0,75 Liter
Traditionell wird der Freixenet Cava aus Spitzenweinen der drei einheimischen Rebsorten Macabeo, Xarel.lo und Parellada der Weinbauregion Penedès im Nordosten Spaniens gefertigt. Bei Freixenet werden Cavas seit 1914 mit der aufwendigen Methode der Flaschengärung (Método Tradicional) hergestellt. Vorteil der Methode gegenüber mechanischen Verfahren: Perlage und Aroma fallen feiner aus.
Dieser Cava erreicht seine Reife nach mindestens neun Monaten Lagerung auf der Hefe. Im Licht leuchtet er hellgelb. Seine zarten Mirabellen-, Zitrus- und Blumennuancen entfachen ein wahres Feuerwerk im Glas. Eine Überraschung ist sein Geschmack: spritzig-frisch, trocken und trotzdem fruchtig begeistert er durch seine angenehme Süße-Säure-Balance.
Fact Sheet
- Herkunftsland: Spanien
- Anbaugebiet: Penedés
- Rebsorten: Parellada, Macabeo, Xarel-lo
- Verschluss: Schraubverschluss
- Herstellverfahren: Methode Tradicional
- Alkohol: 11,5% vol.
- Restzucker: 20 g/l
- Gesamtsäure: 3,8 g/l
- Farbe: Hellgelb strahlend
- Mousseux: Feinperlig
- Bouquet: Feinblumig, mit Mirabellen-, Zitrusnuancen
- Geschmack: Trocken, fruchtig, frisch und spritzig
- Anlass: Täglicher Genuss
- Speiseempfehlungen: Eignet sich als Aperitif oder zu raffinierten Desserts und würzig cremigen Käsesorten
Freixenet Carta Nevada Seco 0,75 Liter
Traditionell wird der Freixenet Cava aus Spitzenweinen der drei einheimischen Rebsorten Macabeo, Xarel.lo und Parellada der Weinbauregion Penedès im Nordosten Spaniens gefertigt. Bei Freixenet werden Cavas seit 1914 mit der aufwendigen Methode der Flaschengärung (Método Tradicional) hergestellt. Vorteil der Methode gegenüber mechanischen Verfahren: Perlage und Aroma fallen feiner aus.
Dieser Cava erreicht seine Reife nach mindestens neun Monaten Lagerung auf der Hefe. Im Licht leuchtet er hellgelb. Seine zarten Mirabellen-, Zitrus- und Blumennuancen entfachen ein wahres Feuerwerk im Glas. Eine Überraschung ist sein Geschmack: spritzig-frisch, trocken und trotzdem fruchtig begeistert er durch seine angenehme Süße-Säure-Balance.
Fact Sheet
- Herkunftsland: Spanien
- Anbaugebiet: Penedés
- Rebsorten: Parellada, Macabeo, Xarel-lo
- Verschluss: Schraubverschluss
- Herstellverfahren: Methode Tradicional
- Alkohol: 11,5% vol.
- Restzucker: 20 g/l
- Gesamtsäure: 3,8 g/l
- Farbe: Hellgelb strahlend
- Mousseux: Feinperlig
- Bouquet: Feinblumig, mit Mirabellen-, Zitrusnuancen
- Geschmack: Trocken, fruchtig, frisch und spritzig
- Anlass: Täglicher Genuss
- Speiseempfehlungen: Eignet sich als Aperitif oder zu raffinierten Desserts und würzig cremigen Käsesorten
Geschmacksprofil
Struktur
leicht
vollmunding
Geschmack
trocken
süß
Säure
mild
hoch
Aromen

Zwetschge

Floral

Aprikose
Herkunftsland
Spanien
Geschmack
trocken
Anbaugebiet
Penedés
Alkoholgehalt
11,5% Vol.
Rebsorten
Restzucker
20 g/l