Kiefer Schmetterlinge im Bauch Rosécuvée feinherb BiB 3 Liter
19,95 €Inhalt: 3,0 Liter (6,65 € / Liter)Nicht verfügbarAlexander Laible Chardonnay trocken 2* 2024
13,45 €Inhalt: 0,75 Liter (17,93 € / Liter)Nicht verfügbarAlexander Laible Grauer Burgunder 2* trocken 2024
12,95 €Inhalt: 0,75 Liter (17,27 € / Liter)Nicht verfügbarAlexander Laible Chardonnay trocken SL 3*** 2024
14,45 €Inhalt: 0,75 Liter (19,27 € / Liter)Nicht verfügbarAlexander Laible Weißer Burgunder 2* trocken 2024
12,95 €Inhalt: 0,75 Liter (17,27 € / Liter)Nicht verfügbarAlexander Laible Weißer Burgunder SL trocken 2024
14,45 €Inhalt: 0,75 Liter (19,27 € / Liter)Nicht verfügbarAlexander Laible Riesling Alte Reben 3* trocken 2024
13,95 €Inhalt: 0,75 Liter (18,60 € / Liter)Nicht verfügbarAlexander Laible Grauer Burgunder SL 3* trocken 2024
14,45 €Inhalt: 0,75 Liter (19,27 € / Liter)Nicht verfügbarThomas Walz Terroir Weissburgunder Löss trocken 2023
7,45 €Inhalt: 0,75 Liter (9,93 € / Liter)Nicht verfügbarKiefer Schmetterlinge im Bauch Rosécuvée feinherb 2024
6,95 €Inhalt: 0,75 Liter (9,27 € / Liter)Nicht verfügbarKiefer Grauburgunder trocken 2024
7,25 €Inhalt: 0,75 Liter (9,67 € / Liter)Nicht verfügbarKlumpp Hand in Hand Grauburgunder trocken 2024
12,45 €Inhalt: 0,75 Liter (16,60 € / Liter)Nicht verfügbarKiefer Mit den Wolken ziehen Weißwein-Cuvée trocken 2024
6,75 €Inhalt: 0,75 Liter (9 € / Liter)Nicht verfügbarKiefer Über Grenzen gehen Rotweincuvée trocken 2022
6,95 €Inhalt: 0,75 Liter (9,27 € / Liter)Nicht verfügbarWeinhaus Heger Grauburgunder OKTAV trocken 2022
10,45 €Inhalt: 0,75 Liter (13,93 € / Liter)Nicht verfügbarThomas Walz Terroir Chardonnay Löss trocken 2023
7,45 €Inhalt: 0,75 Liter (9,93 € / Liter)Nicht verfügbarSchmidt BIO Grauburgunder trocken 2024
8,45 €Inhalt: 0,75 Liter (11,27 € / Liter)Nicht verfügbarKiefer Mit den Wolken ziehen Weißweincuvée trocken BiB 3 Liter
19,95 €Inhalt: 3,0 Liter (6,65 € / Liter)Nicht verfügbarAlexander Laible Sauvignon Blanc Chara *** trocken 2023
16,45 €Inhalt: 0,75 Liter (21,93 € / Liter)Nicht verfügbarFranz Keller Oberbergener Bassgeige Chardonnay trocken 2021
19,95 €Inhalt: 0,75 Liter (26,60 € / Liter)Nicht verfügbarKiefer Weißburgunder Feinherb 2024
7,45 €Inhalt: 0,75 Liter (9,93 € / Liter)Nicht verfügbarAlexander Laible Rosé trocken 2* 2024
12,95 €Inhalt: 0,75 Liter (17,27 € / Liter)Nicht verfügbarWeingut Kopp Grauburgunder trocken 2022
11,45 €Inhalt: 0,75 Liter (15,27 € / Liter)Nicht verfügbarAlexander Laible Riesling SL 3* trocken 2023
14,45 €Inhalt: 0,75 Liter (19,27 € / Liter)Nicht verfügbarAlexander Laible Scheurebe Chara trocken *** 2023
16,45 €Inhalt: 0,75 Liter (21,93 € / Liter)Nicht verfügbarLanderer Kaisterstuhl Grauburgunder trocken 2024
9,95 €Inhalt: 0,75 Liter (13,27 € / Liter)Nicht verfügbarKiefer Eichstetter Herrenbuck Scheurebe Kabinett 2023
7,45 €Inhalt: 0,75 Liter (9,93 € / Liter)Nicht verfügbarBernhard Huber Malterdinger Spätburgunder Rotwein trocken 2021
29,95 €Inhalt: 0,75 Liter (39,93 € / Liter)Nicht verfügbarAlexander Laible Riesling trocken 1* 2023
11,45 €Inhalt: 0,75 Liter (15,27 € / Liter)Nicht verfügbarFranz Keller Oberbergener Bassgeige Grauburgunder trocken 2022
19,95 €Inhalt: 0,75 Liter (26,60 € / Liter)Nicht verfügbarAlexander Laible Riesling CHARA 3* trocken 2022
16,45 €Inhalt: 0,75 Liter (21,93 € / Liter)Nicht verfügbarKiefer Über Grenzen gehen Rotweincuvée Trocken BiB 3 Liter
19,95 €Inhalt: 3,0 Liter (6,65 € / Liter)Nicht verfügbarMartin Waßmer Markgräflerland Chardonnay SW trocken 2022
20,95 €Inhalt: 0,75 Liter (27,93 € / Liter)Nicht verfügbarSchmidt BIO Weißburgunder trocken 2023
8,45 €Inhalt: 0,75 Liter (11,27 € / Liter)Nicht verfügbarAlexander Laible Weißer Burgunder Muschelkalk 3* trocken 2024
14,95 €Inhalt: 0,75 Liter (19,93 € / Liter)Nicht verfügbarMartin Waßmer Markgräflerland Grauer Burgunder SW trocken 2023
19,95 €Inhalt: 0,75 Liter (26,60 € / Liter)Nicht verfügbarMartin Waßmer Markgräflerland Calmo Rotwein-Cuvée trocken 2019
21,45 €Inhalt: 0,75 Liter (28,60 € / Liter)Nicht verfügbarMeersburger Spätburgunder Weißherbst feinherb 6x 1 Liter (MEHRWEG)
56,00 €Inhalt: 6,0 Liter (9,33 € / Liter)Nicht verfügbarSchmidt Sauvignon Blanc & Cabernet Blanc Bio trocken 2023
8,95 €Inhalt: 0,75 Liter (11,93 € / Liter)Nicht verfügbarLanderer Oberrotweiler Weißburgunder & Chardonnay trocken 2023
12,45 €Inhalt: 0,75 Liter (16,60 € / Liter)Nicht verfügbarKlumpp Hand in Hand Spätburgunder trocken 2022
18,45 €Inhalt: 0,75 Liter (24,60 € / Liter)Nicht verfügbarFranz Keller Oberbergener Bassgeige Weißburgunder trocken 2021
19,95 €Inhalt: 0,75 Liter (26,60 € / Liter)Nicht verfügbarOberbergener Baßgeige Weißburgunder trocken 6x 1,0l (MEHRWEG)
37,50 €Inhalt: 6,0 Liter (6,25 € / Liter)Nicht verfügbarDurbacher Spätburgunder Weißherbst trocken 6x 1 Liter (MEHRWEG)
40,50 €Inhalt: 6,0 Liter (6,75 € / Liter)Nicht verfügbarDurbacher Spätburgunder Weißherbst mild 6x 1 Liter (MEHRWEG)
37,50 €Inhalt: 6,0 Liter (6,25 € / Liter)Nicht verfügbarOberbergener Vom Kaiserstuhl Grauer Burgunder trocken 6x 1 Liter (MEHRWEG)
37,50 €Inhalt: 6,0 Liter (6,25 € / Liter)Nicht verfügbarFranz Keller Grauburgunder trocken 6x 1 Liter (MEHRWEG)
58,50 €Inhalt: 6,0 Liter (9,75 € / Liter)Nicht verfügbarBischoffinger Spätburgunder Rotwein trocken 6x 1 Liter (MEHRWEG)
43,50 €Inhalt: 6,0 Liter (7,25 € / Liter)Nicht verfügbarMeersburger Weißer Burgunder trocken 6x 1 Liter (MEHRWEG)
56,00 €Inhalt: 6,0 Liter (9,33 € / Liter)Nicht verfügbarCollection Oberkirch Grauburgunder trocken 6x 1 Liter (MEHRWEG)
40,50 €Inhalt: 6,0 Liter (6,75 € / Liter)Nicht verfügbar
Wein aus Baden - dem sonniges Weinanbaugebiet für hochwertige Weine
Baden ist das drittgrößte und südlichste Weinanbaugebiet Deutschlans. Die Berge des Odenwaldes, der Vogesen und des Schwarzwaldes schützen die Region in der Oberrheinischen Tiefebene. Sie gilt daher zugleich als das wärmste und sonnigste Gebiet der Bundesrepublik. Die hier angebauten Reben werden außerdem optimal mit Wasser versorgt, da die umliegenden Gebirge für ausreichend Sommerniederschläge sorgen.
Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich, was auch die Böden zeigen. Auf Moränenschotter, Ton-, Kalk- und Mergelböden, Muschelkalk, Keuper und vulkanischem Untergrund gedeihen Reben, die den Weinen einen einzigartigen Geschmack verleihen. Die vielfältigen Noten wissen auch Liebhaber des edlen Tropfens zu schätzen.
Badische Weine aus der Weinbauzone B
Aufgrund der klimatischen Bedingungen ist Baden das einzige Weinanbaugebiet Deutschlands, das zur Weinbauzone B der EU gehört. Das sind Regionen, die als sehr sonnig und mild gelten. Auch einige französische Regionen wie das Loiretal, das Elsass und die Champagne gehören dazu. Die Weine aus diesen Gebieten unterliegen besonderen Vorschriften. So weisen sie unter anderem ein höheres Mostgewicht auf.
Für welche Weinsorten ist Baden bekannt?
Baden wird auch als Burgunderparadies Deutschlands bezeichnet. Gerade am Kaiserstuhl, im Breisgau und auf den Tuniberg fühlen sich diese Rebsorten in dem warmen Klima sehr wohl. Der Badisch Rotgold, der teilweise auch Badischer Rotling genannt wird, gehört zu den Weinspezialitäten der Region. Hierfür werden Spät- und Grauburgundertrauben zusammen gekeltert.
Baden ist jedoch auch für andere Rebsorten beliebt. So ist der Gewürztraminer mit seinem vollen Bukett hier zuhause. In Tauberfranken sowie im Kraichgau werden Rivaner und Riesling häufig angebaut. Das Markgräferland ist für seinen Gutedel bekannt und am Bodensee steht der Müller-Thurgau im Vordergrund.
Wo wird in Baden Wein angebaut?
Baden ist in folgende 9 Weinbaubereiche aufgeteilt:
- Tauberfranken: Nördlichster Weinbaubereich der Weinregion. Es ist etwas kühler, aber immer noch deutlich wärmer im Vergleich zu anderen Weinanbaugebieten Deutschlands. An den südlichen Hängen der Tauber reifen vor allem Müller-Thurgau Reben,
- Breisgau: Zieht an den Hängen des Schwarzwaldes vorbei. Die geschützte Lage ermöglicht ein mildes Klima. Weit verbreitet ist hier der Lössboden, der mit Muschelkalk angereichert ist. So entstehen im Breisgau besonders kräftige und aromatische Weine.
- Kaiserstuhl: Zahlreicher Sonnenschein und fruchtbarer Vulkanboden optimieren die Wachsbedingungen von Müller-Thurgau, Gewürztraminer und den verschiedenen Burgundersorten. Auch eher untypische Sorten wie der Merlot gedeihen an den südlichen Hängen des Kaiserstuhls. So ist es kein Wunder, dass fast ein Drittel der badischen Weine von hier stammen, , darunter auch die Weine der Weingüter Franz Keller und Kiefer.
- Durbachtal: Das Durbachtal hat eine hervorragende Südlage mit Schutz vor Nord- und Ostwinden. Als Heimat des Klingelberger Rieslings genießt das Durbachtal einen exzellenten Ruf für seine Weine. Dem werden auch die Weine vom Weingut Alexander Laible gerecht.
- Badische Bergstraße: Es ist der kleinste Weinbaubereich in Baden. Die malerische Landschaft um Heidelberg bringt vor allem edle Rieslinge und Spätburgunder hervor.
- Bodensee: Der große See speichert am Tag genügend Wärme, die er nachts abgeben kann. Das verhindert Temperaturschwankungen und bringt einen würzigen Müller-Thurgau sowie kräftige Grau- und Weißburgunder hervor. Zudem wurde der Spätburgunder hier schon durch einen Urenkel Karl des Großen 884 angepflanzt. Vom Bodensee empfehlen wir Ihnen die qualitativen und leckeren Weine vom Weingut Schmidt.
- Kraichgau: Die Hügellandschaft zwischen dem Schwarz- und Odenwald bietet das vielfältigste Rotweinangebot von Baden. Neben dem Spätburgunder werden hier auch die Sorten Schwarzriesling, Portugieser und Lemberger angebaut.
- Markgräflerland: Die sanfte Hügellandschaft im Süden des badischen Landes ist hauptsächlich für seinen ausgezeichneten Gutedel bekannt. Der fruchtige Tropfen ist auch als Terrassenwein beliebt.
- Tuniberg: Auf dem fruchtbaren Vulkanboden der Erhebung am Kaiserstuhl finden vor allem die Reben des Spätburgunders beste Bedingungen vor.
- Ortenau: Gilt als südlichster Weinbaubereich für den Riesling, der hier Klingelberger genannt wird. Die Bodenbeschaffenheit an Granit und Porphyr mit einzelnen Löss- sowie Lehmauflagen bringt mineralische und lebhafte Weine hervor.
Welche Rebsorten werden in Baden angebaut?
In Baden werden vor allem die drei Hauptrebsorten der Burgunderfamilie angebaut. Dazu gehören der Blaue Spätburgunder, Weißburgunder und Grauburgunder. Darüber hinaus werden beliebte Weinsorten wie Riesling, Müller-Thurgau, Chardonnay und Silvaner angebaut.
Wein aus Baden bei Klauss und Klauss kaufen
Ob zum Abendessen oder in Gesellschaft, ein gutes und hochwertiges Glas Wein schmeckt einfach. Für viele krönt es den Abschluss des Tages, andere lassen sich ein gutes Glas zum Abendessen schmecken. Die geschmacklichen Vorlieben sind verschieden, doch jede Sorte, die Sie bei Klauss und Klauss finden, hat eines gemeinsam: Purer Genuss und guter Geschmack sind garantiert!