Zuverlässige und schnelle Lieferung!

Persönliche Beratung

Rheinhessen

trocken

Hillview Riesling trocken 2024

7,95 €
Inhalt: 0,75 Liter (10,60 € / Liter)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
  • Icon Bullet Point 1 Frischer Rheinhessen-Riesling mit lebendiger Frucht
  • Icon Bullet Point 2 Saftig und spritzig mit ausgewogener Struktur
  • Icon Bullet Point 3 Perfekt zu Fischgerichten und leichten Speisen
Logo PayPal Logo Klarna Logo Mastercard Logo Logo VISA Logo Logo American Express Logo Apple Pay Logo Google Pay Logo ShopPay
Kostenloser Versand ab 120€

Kostenloser Versand ab 120€

30 Tage Rückgabe

30 Tage Rückgabe

Geprüft & zertifiziert

Geprüft & zertifiziert

Nährwerte & Produktdetails

Allergene

Schwefeldioxid und Sulfite
Ja

Produktbezeichnung

Alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)

Inverkehrbringer

Weingut Winter GbR, Heilgebaumstraße 34, 67596 Dittelsheim-Heßloch, Deutschland

Alkoholgehalt

12,0% Vol.

Stefan Winter Hillview Riesling trocken 2024

Der Hillview Riesling von Stefan Winter zeigt sich als lebendiger Vertreter seiner Art, der die typische Frische und Eleganz eines klassischen Rheinhessen-Rieslings perfekt verkörpert. Im Glas strahlt er in hellem Strohgelb und entfaltet sofort sein einladendes Bouquet von grünen Äpfeln und feinen Zitruszesten, untermalt von zarten Kräuternoten. Diese fruchtig-frische Komposition macht bereits beim ersten Schluck Lust auf mehr und zeigt, warum deutscher Weißwein weltweit so geschätzt wird.

Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig und kompakt mit einer wunderbar ausgewogenen Struktur. Die lebendige Säure verleiht ihm eine erfrischende Spritzigkeit, während die dezente Restsüße für eine harmonische Balance sorgt. Der Ausbau im Edelstahltank bewahrt die pure Fruchtigkeit und unterstreicht den klaren, geradlinigen Charakter. Durch die spontane Vergärung erhält der Wein seine besondere Lebendigkeit und feine Struktur, die sich in einem langen, fruchtbetonten Nachhall zeigt.

Als vielseitiger Essensbegleiter harmoniert dieser Riesling hervorragend mit kross gebratenem Zanderfilet auf Linsensalat oder einer feinen Lachsterrine. Auch zu Gemüsetimbale und anderen leichten Gerichten mit weißem Fleisch entfaltet er seine ganze Klasse. Bei einer Trinktemperatur von sechs bis acht Grad kommt seine erfrischende Art optimal zur Geltung, wodurch er sich ebenso als belebender Aperitif für gesellige Runden eignet.

Stefan Winter Hillview Riesling trocken 2024

Der Hillview Riesling von Stefan Winter zeigt sich als lebendiger Vertreter seiner Art, der die typische Frische und Eleganz eines klassischen Rheinhessen-Rieslings perfekt verkörpert. Im Glas strahlt er in hellem Strohgelb und entfaltet sofort sein einladendes Bouquet von grünen Äpfeln und feinen Zitruszesten, untermalt von zarten Kräuternoten. Diese fruchtig-frische Komposition macht bereits beim ersten Schluck Lust auf mehr und zeigt, warum deutscher Weißwein weltweit so geschätzt wird.

Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig und kompakt mit einer wunderbar ausgewogenen Struktur. Die lebendige Säure verleiht ihm eine erfrischende Spritzigkeit, während die dezente Restsüße für eine harmonische Balance sorgt. Der Ausbau im Edelstahltank bewahrt die pure Fruchtigkeit und unterstreicht den klaren, geradlinigen Charakter. Durch die spontane Vergärung erhält der Wein seine besondere Lebendigkeit und feine Struktur, die sich in einem langen, fruchtbetonten Nachhall zeigt.

Als vielseitiger Essensbegleiter harmoniert dieser Riesling hervorragend mit kross gebratenem Zanderfilet auf Linsensalat oder einer feinen Lachsterrine. Auch zu Gemüsetimbale und anderen leichten Gerichten mit weißem Fleisch entfaltet er seine ganze Klasse. Bei einer Trinktemperatur von sechs bis acht Grad kommt seine erfrischende Art optimal zur Geltung, wodurch er sich ebenso als belebender Aperitif für gesellige Runden eignet.

Geschmacksprofil

Struktur

leicht

vollmunding

Geschmack

trocken

süß

Säure

mild

hoch

Aromen

Rote Äpfel in Nahaufnahme als visuelle Darstellung des fruchtigen Aromas in Weißwein

Apfel

Frische Küchenkräuter auf weißen Untergrund, visuelle Darstellung für die kräuterwürzigen Noten in Rotweinen

Kräuter

Nahaufnahme verschiedener Zitrusfrüchte zur Visualisierung der frischen Zitrusaromatik in jungen, lebendigen Weißweinen

Zitrusfrüchte

Herkunftsland

Deutschland

Geschmack

trocken

Anbaugebiet

Rheinhessen

Alkoholgehalt

12,0% Vol.

Rebsorten