Prosecco
Colli del Soligo Prosecco DOC Treviso Brut 0,75 Liter
Colli del Soligo Prosecco DOC Treviso Brut 0,75 Liter ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Kostenloser Versand ab 120€

30 Tage Rückgabe

Geprüft & zertifiziert
Nährwerte & Produktdetails
Nährwerte & Produktdetails
Allergene
Produktbezeichnung
Inverkehrbringer
Alkoholgehalt
11,0% Vol.
Der Colli del Soligo Prosecco DOC Treviso Brut steht für die fruchtig & frische Stilistik Venetiens. In den Hügeln der Provinz Treviso lesen die Winzer die Glera-Trauben im September von Hand, pressen sie besonders schonend und vergären sie langsam in Edelstahltanks mit ausgewählten Hefen. Die Schaumweinbereitung erfolgt nach der Charmat-Methode: Die zweite Gärung im Drucktank bewahrt die primären Fruchtaromen und die feinen, floralen Nuancen der Glera und sorgt für eine lebendige, cremige Perlage – ohne die ausgeprägten Hefenoten der traditionellen Flaschengärung zu überdecken. Im Glas schimmert er hell mit grünlichen Reflexen, die Nase zeigt ein komplexes Bouquet aus saftigem Apfel und Birne, zarter Zitruszeste, Mandeln und Haselnüssen, feinem Keks (pan biscotto) sowie Akazie, Lilie und Maiglöckchen, akzentuiert von einem Hauch Kräuterwürze.
Am Gaumen ist dieser Prosecco leichtfüßig, sehr klar und präzise, getragen von einer lebendigen, gut eingebundenen Säure und einer trockenen, aber saftigen Frucht. Die Reben wurzeln auf vulkanischen Böden – das verleiht dem Wein eine spürbare Mineralität, eine feine, salzige Spur im nachhaltig eleganten Abgang und zusätzliche Spannung. Perfekt gekühlt bei 4–6 °C ist er ein animierender Aperitif und ein vielseitiger Speisenbegleiter: Zu mariniertem Fisch bringt seine Frische die Zitrus- und Kräuternoten des Gerichts zum Leuchten; zu Pasta mit Meeresfrüchten unterstreicht er die zarte Süße und Meeresbrise; zu Pasta mit Butter und Salbei spiegelt er die Kräuteraromen, hebt die Buttrigkeit und hält den Gaumen schlank. Weinkenner schätzen die präzise Ausdruckskraft von Herkunft und Glera, Einsteiger die zugängliche, elegante Art – ein Prosecco DOC Treviso Brut von Colli del Soligo, der Tradition und moderne Kellerkunst souverän verbindet.
Der Colli del Soligo Prosecco DOC Treviso Brut steht für die fruchtig & frische Stilistik Venetiens. In den Hügeln der Provinz Treviso lesen die Winzer die Glera-Trauben im September von Hand, pressen sie besonders schonend und vergären sie langsam in Edelstahltanks mit ausgewählten Hefen. Die Schaumweinbereitung erfolgt nach der Charmat-Methode: Die zweite Gärung im Drucktank bewahrt die primären Fruchtaromen und die feinen, floralen Nuancen der Glera und sorgt für eine lebendige, cremige Perlage – ohne die ausgeprägten Hefenoten der traditionellen Flaschengärung zu überdecken. Im Glas schimmert er hell mit grünlichen Reflexen, die Nase zeigt ein komplexes Bouquet aus saftigem Apfel und Birne, zarter Zitruszeste, Mandeln und Haselnüssen, feinem Keks (pan biscotto) sowie Akazie, Lilie und Maiglöckchen, akzentuiert von einem Hauch Kräuterwürze.
Am Gaumen ist dieser Prosecco leichtfüßig, sehr klar und präzise, getragen von einer lebendigen, gut eingebundenen Säure und einer trockenen, aber saftigen Frucht. Die Reben wurzeln auf vulkanischen Böden – das verleiht dem Wein eine spürbare Mineralität, eine feine, salzige Spur im nachhaltig eleganten Abgang und zusätzliche Spannung. Perfekt gekühlt bei 4–6 °C ist er ein animierender Aperitif und ein vielseitiger Speisenbegleiter: Zu mariniertem Fisch bringt seine Frische die Zitrus- und Kräuternoten des Gerichts zum Leuchten; zu Pasta mit Meeresfrüchten unterstreicht er die zarte Süße und Meeresbrise; zu Pasta mit Butter und Salbei spiegelt er die Kräuteraromen, hebt die Buttrigkeit und hält den Gaumen schlank. Weinkenner schätzen die präzise Ausdruckskraft von Herkunft und Glera, Einsteiger die zugängliche, elegante Art – ein Prosecco DOC Treviso Brut von Colli del Soligo, der Tradition und moderne Kellerkunst souverän verbindet.
Geschmacksprofil
Struktur
leicht
vollmunding
Geschmack
trocken
süß
Säure
mild
hoch
Aromen

Mandel

Nussig

Floral

Kräuter
Herkunftsland
Italien
Anbaugebiet
Treviso
Alkoholgehalt
11,0% Vol.
Rebsorten
Restzucker
10 g/l
Trinktemperatur
4 bis 6°C