Likör
Prinz Rosen-Marillen Likör 25,0% 0,5 Liter
Prinz Rosen-Marillen Likör 25,0% 0,5 Liter ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Kostenloser Versand ab 120€

30 Tage Rückgabe

Geprüft & zertifiziert
Nährwerte & Produktdetails
Nährwerte & Produktdetails
Produktbezeichnung
Inverkehrbringer
Alkoholgehalt
25,0% Vol.
Der Prinz Rosen-Marillen Likör stammt aus Österreich. Für diese Spezialität verwendet die Feinbrennerei Prinz aus Hörbranz in Vorarlberg vorwiegend Marillen aus der Wachau, jener Donauregion, deren jahrhundertealte Obstbaukultur, steinige Terrassen und pannonisch geprägtes Klima Früchte von außergewöhnlicher Qualität hervorbringen. Verarbeitet wird die regionaltypische, sortenreine Rosenmarille: sonnengereift geerntet, sorgfältig selektiert und besonders frisch weiterverarbeitet. Ihr hoher natürlicher Fruchtsaftanteil verleiht dem Likör seine kraftvoll gelb-orange Farbe, den duftig-blumigen Kern und das intensive, reintönige Marillenaroma.
Im Glas zeigt er sich mild-süß, vollfruchtig und zugleich erfrischend, mit samtiger Textur und langem, fruchtbetontem Nachhall. Am besten genießen Sie ihn pur leicht gekühlt, als fruchtige Begleitung zu Desserts – etwa über Vanilleeis, zu Kaiserschmarrn oder Obstsalat – oder als vielseitige Barzutat. Probieren Sie einen Wachau Spritz: auf Eis mit trockenem Sekt und einem Spritzer Soda. Für einen Marillen Sour den Likör mit Zitronensaft und wenig Zuckersirup kräftig shaken; optional sorgt etwas Eiweiß für seidigen Schaum. Erfrischend unkompliziert gelingt der Marille & Tonic: viel Eis, trockener Tonic und ein Zweig Thymian. So verbindet dieser Likör österreichische Herkunft, die Besonderheit der Rosenmarille und die Handwerkskunst der Feinbrennerei Prinz zu einem harmonischen Genuss.
Ob als Geschenk, als Aperitif oder in der kreativen Küche – dieser Marillenlikör zeigt, weshalb die Wachau als eine der renommiertesten Herkunftsregionen für Marillen gilt. Die Kombination aus sortenreiner Frucht, hohem Saftanteil und behutsamer Herstellung ergibt eine klare, natürliche Fruchtsüße ohne Schwere und macht Lust auf den nächsten Schluck.
Der Prinz Rosen-Marillen Likör stammt aus Österreich. Für diese Spezialität verwendet die Feinbrennerei Prinz aus Hörbranz in Vorarlberg vorwiegend Marillen aus der Wachau, jener Donauregion, deren jahrhundertealte Obstbaukultur, steinige Terrassen und pannonisch geprägtes Klima Früchte von außergewöhnlicher Qualität hervorbringen. Verarbeitet wird die regionaltypische, sortenreine Rosenmarille: sonnengereift geerntet, sorgfältig selektiert und besonders frisch weiterverarbeitet. Ihr hoher natürlicher Fruchtsaftanteil verleiht dem Likör seine kraftvoll gelb-orange Farbe, den duftig-blumigen Kern und das intensive, reintönige Marillenaroma.
Im Glas zeigt er sich mild-süß, vollfruchtig und zugleich erfrischend, mit samtiger Textur und langem, fruchtbetontem Nachhall. Am besten genießen Sie ihn pur leicht gekühlt, als fruchtige Begleitung zu Desserts – etwa über Vanilleeis, zu Kaiserschmarrn oder Obstsalat – oder als vielseitige Barzutat. Probieren Sie einen Wachau Spritz: auf Eis mit trockenem Sekt und einem Spritzer Soda. Für einen Marillen Sour den Likör mit Zitronensaft und wenig Zuckersirup kräftig shaken; optional sorgt etwas Eiweiß für seidigen Schaum. Erfrischend unkompliziert gelingt der Marille & Tonic: viel Eis, trockener Tonic und ein Zweig Thymian. So verbindet dieser Likör österreichische Herkunft, die Besonderheit der Rosenmarille und die Handwerkskunst der Feinbrennerei Prinz zu einem harmonischen Genuss.
Ob als Geschenk, als Aperitif oder in der kreativen Küche – dieser Marillenlikör zeigt, weshalb die Wachau als eine der renommiertesten Herkunftsregionen für Marillen gilt. Die Kombination aus sortenreiner Frucht, hohem Saftanteil und behutsamer Herstellung ergibt eine klare, natürliche Fruchtsüße ohne Schwere und macht Lust auf den nächsten Schluck.