Zuverlässige und schnelle Lieferung!

Persönliche Beratung

Schwabenbräu Zwickl Kellerbier trüb Bügel 20x 0,5 Liter (MEHRWEG)

19,95 €
Inhalt: 10,0 Liter (2 € / Liter)
inkl. MwSt., zzgl. Versand + 4,50€ Pfand
SKU: OS043138
American Express Apple Pay Google Pay PayPal Mastercard Maestro Klarna Visa Shop Pay
Lieferung an Ihren Wunschort

Lieferung an Ihren Wunschort

Bequeme Pfandrückgabe

Bequeme Pfandrückgabe

Geprüft & zertifiziert

Geprüft & zertifiziert

Nährwerte & Produktdetails

Allergene

glutenhaltiges Getreide
Ja

Nährwertangaben

Brennwert
193 kJ / 46 kcal
Fett
< 0,1 g
- davon gesättigte Fettsäuren
< 0,1 g
Kohlenhydrate
3,75 g
- davon Zucker
< 0,2 g
Eiweiß
0,53 g
Salz
< 0,01 g

Produktbezeichnung

Kellerbier naturtrüb

Zutaten

Brauwasser, <strong>Gersten</strong>malz, Hopfen

Inverkehrbringer

Dinkelacker-Schwaben Bräu GmbH & Co. KG, Tübinger Straße 46 70178 Stuttgart, Deutschland

Alkoholgehalt

5,6% Vol.

Schwaben Bräu Das Zwickl

Das Zwickl ist ein Bier mit Geschichte. Denn ursprünglich wurde der unfiltrierte "Probeschluck" als Zwicklbier bezeichnet und war nur dem Braumeister vorbehalten. Heute ist das Zwickl eine naturtrübe Bierspezialität, die mit höchster Sorgfalt extra eingebraut wird.

Die goldene Farbe und der elegante, vollmundige Nachtrunk machen es zu einem würzig-frischen Biergenuss. Und durch die feinen Hopfen- und Malzaromen schmeckt es außerdem besonders gut zu deftigen Speisen und zum Vesper. Gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot.

Fact Sheet

  • Herkunftsland: Deutschland
  • Region: Baden-Württemberg
  • Bierstil: Kellerbier
  • Farbe: Gold
  • Alkohol: 5,6% vol.
  • Stammwürze: 12,6%
  • Bittereinheiten: 21 BE
  • Hopfensorten: Tettnanger Herkules, Tettnanger Perle
  • Malzsorten: Gerstenmalz
  • Brauart: Untergärig
  • Trinktemperatur: 7 bis 9°C
  • Geschmackstyp: Vollmundig, Würzig, Frisch
  • Speiseempfehlungen: Harmoniert zum Vesper, Fischgerichten, mildem Käse sowie zu Gerichten der regionalen Küche, Pasta und Salaten.

Schwaben Bräu Das Zwickl

Das Zwickl ist ein Bier mit Geschichte. Denn ursprünglich wurde der unfiltrierte "Probeschluck" als Zwicklbier bezeichnet und war nur dem Braumeister vorbehalten. Heute ist das Zwickl eine naturtrübe Bierspezialität, die mit höchster Sorgfalt extra eingebraut wird.

Die goldene Farbe und der elegante, vollmundige Nachtrunk machen es zu einem würzig-frischen Biergenuss. Und durch die feinen Hopfen- und Malzaromen schmeckt es außerdem besonders gut zu deftigen Speisen und zum Vesper. Gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot.

Fact Sheet

  • Herkunftsland: Deutschland
  • Region: Baden-Württemberg
  • Bierstil: Kellerbier
  • Farbe: Gold
  • Alkohol: 5,6% vol.
  • Stammwürze: 12,6%
  • Bittereinheiten: 21 BE
  • Hopfensorten: Tettnanger Herkules, Tettnanger Perle
  • Malzsorten: Gerstenmalz
  • Brauart: Untergärig
  • Trinktemperatur: 7 bis 9°C
  • Geschmackstyp: Vollmundig, Würzig, Frisch
  • Speiseempfehlungen: Harmoniert zum Vesper, Fischgerichten, mildem Käse sowie zu Gerichten der regionalen Küche, Pasta und Salaten.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
[]