Weizenbier
Erdinger Hefe Hell 11x 0,5 Liter (MEHRWEG)
Erdinger Hefe Hell 11x 0,5 Liter (MEHRWEG) ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Lieferung an Ihren Wunschort

Bequeme Pfandrückgabe

Geprüft & zertifiziert
Nährwerte & Produktdetails
Nährwerte & Produktdetails
Allergene
Nährwertangaben
Produktbezeichnung
Zutaten
Inverkehrbringer
Alkoholgehalt
5,3% Vol.
Erdinger Hefe Hell 0,5 Liter
Das Original seit 1886
Die Krönung bayerischer Braukunst: ERDINGER Weißbier mit feiner Hefe. Der Klassiker aus der Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu vereint feinwürzige Malzaromen mit einer milden Hopfenbittere. Das Geheimnis seines eleganten Geschmacks liegt in den einzigartigen ERDINGER Brauhefen. Sie verleihen die fruchtigen Noten und die unverwechselbare Frische. Den letzten Schliff erhält ein ERDINGER Weißbier durch eine weitere Besonderheit: die Bayerische Edelreifung, zweifach kultiviert. Dabei lassen die Braumeister das Weißbier nach der Hauptgärung in aller Ruhe ein zweites Mal in der Flasche reifen. So kann es seine herrliche Spritzigkeit und das harmonische Zusammenspiel der Aromen entfalten. Jeder Schluck macht Lust auf mehr!
Das streng geheime Rezept stammt aus den Gründungstagen der Privatbrauerei und ist über 130 Jahre alt. Gebraut nach dem Bayerischen Reinheitsgebot aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. Sonst nichts.
Fact Sheet
- Herkunftsland: Deutschland
- Region: Bayern
- Bierstil: Weizenbier
- Alkohol: 5,3% vol.
- Stammwürze: 12,6%
- Malzsorten: Gerstenmalz, Weizenmalz
- Brauart: Obergärig, Flaschengärung
- Aussehen: Frischgelb leuchtend, feine Hefetrübung; kompakter Schaum
- Geschmackstyp: Feinwürzige Malzaromen, fruchtige Noten, feine Süße, mild und elegant, etwas Hopfenwürze; im Antrunk erfrischend spritzige Säurenote
- Mundgefühl: Vollmundig; perlende Kohlensäure, Hopfennote rundet langanhaltenden Geschmack im Mund ab
Erdinger Hefe Hell 0,5 Liter
Das Original seit 1886
Die Krönung bayerischer Braukunst: ERDINGER Weißbier mit feiner Hefe. Der Klassiker aus der Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu vereint feinwürzige Malzaromen mit einer milden Hopfenbittere. Das Geheimnis seines eleganten Geschmacks liegt in den einzigartigen ERDINGER Brauhefen. Sie verleihen die fruchtigen Noten und die unverwechselbare Frische. Den letzten Schliff erhält ein ERDINGER Weißbier durch eine weitere Besonderheit: die Bayerische Edelreifung, zweifach kultiviert. Dabei lassen die Braumeister das Weißbier nach der Hauptgärung in aller Ruhe ein zweites Mal in der Flasche reifen. So kann es seine herrliche Spritzigkeit und das harmonische Zusammenspiel der Aromen entfalten. Jeder Schluck macht Lust auf mehr!
Das streng geheime Rezept stammt aus den Gründungstagen der Privatbrauerei und ist über 130 Jahre alt. Gebraut nach dem Bayerischen Reinheitsgebot aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. Sonst nichts.
Fact Sheet
- Herkunftsland: Deutschland
- Region: Bayern
- Bierstil: Weizenbier
- Alkohol: 5,3% vol.
- Stammwürze: 12,6%
- Malzsorten: Gerstenmalz, Weizenmalz
- Brauart: Obergärig, Flaschengärung
- Aussehen: Frischgelb leuchtend, feine Hefetrübung; kompakter Schaum
- Geschmackstyp: Feinwürzige Malzaromen, fruchtige Noten, feine Süße, mild und elegant, etwas Hopfenwürze; im Antrunk erfrischend spritzige Säurenote
- Mundgefühl: Vollmundig; perlende Kohlensäure, Hopfennote rundet langanhaltenden Geschmack im Mund ab