Aperitif
Oriental Déja-vu 17% 0,7 Liter
Oriental Déja-vu 17% 0,7 Liter ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Kostenloser Versand ab 120€

30 Tage Rückgabe

Geprüft & zertifiziert
Nährwerte & Produktdetails
Nährwerte & Produktdetails
Produktbezeichnung
Inverkehrbringer
Alkoholgehalt
17,0% Vol.
Oriental Déja-vu ist ein moderner Aperitif auf Basis eines Weindestillats, der exotisch-fruchtige Eleganz mit französischem Handwerk vereint. Sein Profil glänzt mit leuchtenden Zitrusnoten aus dem Orient, einem Hauch Ingwer und feinen orientalischen Gewürzen; die Grapefruit steht aromatisch im Mittelpunkt. Im Vergleich zu klassischen Aperitifs wie Aperol wirkt er deutlich aromatischer und weniger bitter – ideal für alle, die Frische, Würze und eine sanft abgerundete Fruchtsüße bevorzugen.
Hergestellt wird er in der Distillerie Traditionnelle de la Seugne im Spirits Valley (Charente-Maritime), wo Ugni Blanc und Colombard nach Methoden des 19. Jahrhunderts verarbeitet werden. Die doppelte Destillation in kleinen Kupferbrennblasen über offener Flamme – wie bei Armagnac und Cognac – sorgt für besondere Reinheit, geschmeidige Textur und Tiefe: Kupfer bindet unerwünschte Schwefelnoten, die konzentrierte Destillation hebt klare Weinfrucht, Grapefruit-Zeste und würzige Nuancen präzise hervor. Vertrieb in Deutschland durch Schwarze und Schlichte, bleibt der Charakter eindeutig französisch und weinbrandgeprägt.
Pur auf Eis mit einer Scheibe Pink Grapefruit zeigt er seine ganze Finesse. Als Spritz spielt er hervorragend mit trockenem Schaumwein und einem Spritzer Soda; als Déja‑vu & Tonic empfiehlt sich Dry Tonic, ein Zweig Rosmarin und Grapefruitzeste. Für würzige Highballs harmoniert er mit Ginger Beer und einem Spritzer Limette. In Cocktails eignet er sich als aromatischere, weniger bittere Alternative zu Aperol – vom Spritz über den Tonic-Highball bis hin zum Verfeinern frischer Collins-Drinks oder als subtiler Aromatiker in Mixgetränken, die eine lebendige Zitrus-Gewürz-Tiefe suchen.
Oriental Déja-vu ist ein moderner Aperitif auf Basis eines Weindestillats, der exotisch-fruchtige Eleganz mit französischem Handwerk vereint. Sein Profil glänzt mit leuchtenden Zitrusnoten aus dem Orient, einem Hauch Ingwer und feinen orientalischen Gewürzen; die Grapefruit steht aromatisch im Mittelpunkt. Im Vergleich zu klassischen Aperitifs wie Aperol wirkt er deutlich aromatischer und weniger bitter – ideal für alle, die Frische, Würze und eine sanft abgerundete Fruchtsüße bevorzugen.
Hergestellt wird er in der Distillerie Traditionnelle de la Seugne im Spirits Valley (Charente-Maritime), wo Ugni Blanc und Colombard nach Methoden des 19. Jahrhunderts verarbeitet werden. Die doppelte Destillation in kleinen Kupferbrennblasen über offener Flamme – wie bei Armagnac und Cognac – sorgt für besondere Reinheit, geschmeidige Textur und Tiefe: Kupfer bindet unerwünschte Schwefelnoten, die konzentrierte Destillation hebt klare Weinfrucht, Grapefruit-Zeste und würzige Nuancen präzise hervor. Vertrieb in Deutschland durch Schwarze und Schlichte, bleibt der Charakter eindeutig französisch und weinbrandgeprägt.
Pur auf Eis mit einer Scheibe Pink Grapefruit zeigt er seine ganze Finesse. Als Spritz spielt er hervorragend mit trockenem Schaumwein und einem Spritzer Soda; als Déja‑vu & Tonic empfiehlt sich Dry Tonic, ein Zweig Rosmarin und Grapefruitzeste. Für würzige Highballs harmoniert er mit Ginger Beer und einem Spritzer Limette. In Cocktails eignet er sich als aromatischere, weniger bittere Alternative zu Aperol – vom Spritz über den Tonic-Highball bis hin zum Verfeinern frischer Collins-Drinks oder als subtiler Aromatiker in Mixgetränken, die eine lebendige Zitrus-Gewürz-Tiefe suchen.