Zuverlässige und schnelle Lieferung!

Persönliche Beratung

Erdinger Urweiße 20x 0,5 Liter (MEHRWEG)

22,95 €
Inhalt: 10,0 Liter (2,30 € / Liter)
inkl. MwSt., zzgl. Versand + 3,10€ Pfand
SKU: OS044133
American Express Apple Pay Google Pay PayPal Mastercard Maestro Klarna Visa Shop Pay
Lieferung an Ihren Wunschort

Lieferung an Ihren Wunschort

Bequeme Pfandrückgabe

Bequeme Pfandrückgabe

Geprüft & zertifiziert

Geprüft & zertifiziert

Nährwerte & Produktdetails

Allergene

glutenhaltiges Getreide
Ja

Nährwertangaben

Brennwert
175 kJ / 42 kcal
Fett
< 0,5 g
- davon gesättigte Fettsäuren
< 0,1 g
Kohlenhydrate
2,4 g
- davon Zucker
< 0,5 g
Eiweiß
0,6 g
Salz
< 0,01 g

Produktbezeichnung

Weizenbier

Zutaten

Wasser, <strong>Weizen</strong>malz, <strong>Gersten</strong>malz, Hopfen, Hefe

Inverkehrbringer

Privatbrauerei Erdinger Weissbräu Werner Brombach GmbH, Lange Zeile 1-3, 85435 Erding, Deutschland

Alkoholgehalt

4,9% Vol.

Erdinger Urweiße

Von guter altbayrischer Art
Ein bodenständiges Schmankerl für alle, die kräftige bayrische Hefenoten lieben: die ERDINGER Urweiße. Ihr ausgeprägt obergäriges Profil bringt weißbiertypische Nuancen von reifer Banane und Gewürznelke ins Spiel. Für die bernsteinfarbene Urweisse verwenden die Braumeister von ERDINGER Weißbräu Karamellmalz. Mit seinen röstigen Anklängen sorgt es für einen herzhaften Charakter – ein vollmundig-süffiger Genuss! Der etwas höhere Kohlensäuregehalt macht die Urweisse zum prickelnden Geschmackserlebnis. Gebraut nach dem Bayerischen Reinheitsgebot aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe.

Das Rezept stammt noch aus den Gründungstagen der Privatbrauerei im Jahr 1886. Abgefüllt wird dieser „Gruß aus der Brauereigeschichte“ in die altbewährte Euro-Flasche. Auch beim Etikett durfte es ein bisschen nostalgisch zugehen; es zeigt ein Wahrzeichen der Herzogstadt Erding, den historischen „Schönen Turm“. Am besten schmeckt die süffige Spezialität aus dem eigens dafür entwickelten, mundgeblasenen Weißbierglas.

Fact Sheet

  • Herkunftsland: Deutschland
  • Region: Bayern
  • Bierstil: Weizenbier
  • Alkohol: 4,9% vol.
  • Stammwürze: 11,9%
  • Malzsorten: Gerstenmalz, Weizenmalz
  • Brauart: Obergärig
  • Aussehen: Dunkel bernsteinfarben, satte weißbiertypische Trübung, cremefarbiger Schaum
  • Geschmackstyp: Kräftige Hefenote, Gewürznelke, reife Banane, Karamell
  • Mundgefühl: Vollmundig, belegend; enthält etwas mehr Kohlensäure als die anderen hefetrüben ERDINGER Weißbiere, dadurch besonders spritzig

Erdinger Urweiße

Von guter altbayrischer Art
Ein bodenständiges Schmankerl für alle, die kräftige bayrische Hefenoten lieben: die ERDINGER Urweiße. Ihr ausgeprägt obergäriges Profil bringt weißbiertypische Nuancen von reifer Banane und Gewürznelke ins Spiel. Für die bernsteinfarbene Urweisse verwenden die Braumeister von ERDINGER Weißbräu Karamellmalz. Mit seinen röstigen Anklängen sorgt es für einen herzhaften Charakter – ein vollmundig-süffiger Genuss! Der etwas höhere Kohlensäuregehalt macht die Urweisse zum prickelnden Geschmackserlebnis. Gebraut nach dem Bayerischen Reinheitsgebot aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe.

Das Rezept stammt noch aus den Gründungstagen der Privatbrauerei im Jahr 1886. Abgefüllt wird dieser „Gruß aus der Brauereigeschichte“ in die altbewährte Euro-Flasche. Auch beim Etikett durfte es ein bisschen nostalgisch zugehen; es zeigt ein Wahrzeichen der Herzogstadt Erding, den historischen „Schönen Turm“. Am besten schmeckt die süffige Spezialität aus dem eigens dafür entwickelten, mundgeblasenen Weißbierglas.

Fact Sheet

  • Herkunftsland: Deutschland
  • Region: Bayern
  • Bierstil: Weizenbier
  • Alkohol: 4,9% vol.
  • Stammwürze: 11,9%
  • Malzsorten: Gerstenmalz, Weizenmalz
  • Brauart: Obergärig
  • Aussehen: Dunkel bernsteinfarben, satte weißbiertypische Trübung, cremefarbiger Schaum
  • Geschmackstyp: Kräftige Hefenote, Gewürznelke, reife Banane, Karamell
  • Mundgefühl: Vollmundig, belegend; enthält etwas mehr Kohlensäure als die anderen hefetrüben ERDINGER Weißbiere, dadurch besonders spritzig

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
[]