Zuverlässige und schnelle Lieferung!

Persönliche Beratung

Rheingau

feinherb

Riesling Knyp Feinherb 2024

7,45 €
Inhalt: 0,75 Liter (9,93 € / Liter)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
  • Icon Bullet Point 1 Frischer VDP.Gutswein aus dem Rheingau
  • Icon Bullet Point 2 Feinherb mit lebendiger Säure und Fruchtaromen
  • Icon Bullet Point 3 Ideal zu Salaten, Fisch und Geflügelgerichten
Logo PayPal Logo Klarna Logo Mastercard Logo Logo VISA Logo Logo American Express Logo Apple Pay Logo Google Pay Logo ShopPay
Kostenloser Versand ab 120€

Kostenloser Versand ab 120€

30 Tage Rückgabe

30 Tage Rückgabe

Geprüft & zertifiziert

Geprüft & zertifiziert

Nährwerte & Produktdetails

Allergene

Schwefeldioxid und Sulfite
Ja

Nährwertangaben

Brennwert
318 kJ / 76 kcal
Fett
0 g
- davon gesättigte Fettsäuren
0 g
Kohlenhydrate
2,6 g
- davon Zucker
1,42 g
Eiweiß
0,05 g
Salz
0,1 g

Produktbezeichnung

Alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)

Inverkehrbringer

Knyphausen GmbH & Co. KG, Erbacher Str. 26-28, 65346 Eltville-Erbach, Deutschland

Alkoholgehalt

11,5% Vol.

Knyphausen Riesling Knyp Feinherb 2024

Der Knyp Feinherb von Baron Knyphausen zeigt eindrucksvoll, was einen charaktervollen Rheingau Riesling ausmacht. Als VDP.Gutswein verkörpert er die traditionelle Weinbaukultur des renommierten Weinguts und präsentiert sich mit einer wunderbar ausbalancierten feinherben Stilistik. Die mineralischen Löss-Lehm-Böden mit ihren Kieseinlagerungen verleihen diesem deutschen Weißwein seine unverwechselbare Prägung und sorgen für eine beeindruckende Fruchtintensität.

Im Glas leuchtet der Riesling in zartem Hellgelb und entfaltet ein verführerisches Bouquet von knackigem grünem Apfel, saftiger Limette und feinen Honiganklängen. Am Gaumen zeigt sich der Wein herrlich fruchtig und frisch mit einer lebendigen, animierenden Säure, die perfekt mit der harmonischen Restsüße spielt. Der Ausbau im Edelstahltank bewahrt die pure Frucht und verleiht dem Wein seine klare, präzise Struktur. Die klassische Kabinett-Stilistik macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter mit einem langanhaltenden, erfrischenden Abgang.

Durch die schonende Pressung der handgelesenen Trauben und die kontrollierte Gärung mit anschließender Feinhefelagerung entsteht ein Sommerwein par excellence. Er passt hervorragend zu leichten Salaten, gegrilltem Gemüse oder Fischgerichten und macht auch als Aperitif eine ausgezeichnete Figur. Bei Gartenpartys oder beim Grillen sorgt er für erfrischenden Genuss, während er sich auch wunderbar als Riesling-Schorle genießen lässt. Die ideale Trinktemperatur liegt zwischen 6 und 12 Grad.

Knyphausen Riesling Knyp Feinherb 2024

Der Knyp Feinherb von Baron Knyphausen zeigt eindrucksvoll, was einen charaktervollen Rheingau Riesling ausmacht. Als VDP.Gutswein verkörpert er die traditionelle Weinbaukultur des renommierten Weinguts und präsentiert sich mit einer wunderbar ausbalancierten feinherben Stilistik. Die mineralischen Löss-Lehm-Böden mit ihren Kieseinlagerungen verleihen diesem deutschen Weißwein seine unverwechselbare Prägung und sorgen für eine beeindruckende Fruchtintensität.

Im Glas leuchtet der Riesling in zartem Hellgelb und entfaltet ein verführerisches Bouquet von knackigem grünem Apfel, saftiger Limette und feinen Honiganklängen. Am Gaumen zeigt sich der Wein herrlich fruchtig und frisch mit einer lebendigen, animierenden Säure, die perfekt mit der harmonischen Restsüße spielt. Der Ausbau im Edelstahltank bewahrt die pure Frucht und verleiht dem Wein seine klare, präzise Struktur. Die klassische Kabinett-Stilistik macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter mit einem langanhaltenden, erfrischenden Abgang.

Durch die schonende Pressung der handgelesenen Trauben und die kontrollierte Gärung mit anschließender Feinhefelagerung entsteht ein Sommerwein par excellence. Er passt hervorragend zu leichten Salaten, gegrilltem Gemüse oder Fischgerichten und macht auch als Aperitif eine ausgezeichnete Figur. Bei Gartenpartys oder beim Grillen sorgt er für erfrischenden Genuss, während er sich auch wunderbar als Riesling-Schorle genießen lässt. Die ideale Trinktemperatur liegt zwischen 6 und 12 Grad.

Geschmacksprofil

Struktur

leicht

vollmunding

Geschmack

trocken

süß

Säure

mild

hoch

Aromen

Aufgeschnittene Limette in Nahaufnahme zur visuellen Darstellung der spritzig-zitrischen Aromatik in Weißweinen

Limette

Rote Äpfel in Nahaufnahme als visuelle Darstellung des fruchtigen Aromas in Weißwein

Apfel

Nahaufnahme von Honigwaben zur Visualisierung des süßen Aromas in edelsüßen Weinen

Honig

Herkunftsland

Deutschland

Geschmack

feinherb

Anbaugebiet

Rheingau

Alkoholgehalt

11,5% Vol.

Rebsorten