Alkoholhaltiges Getränk (Weißwein)
Dreisatz Sauvignon Blanc trocken 2024
Kitzer Dreisatz Sauvignon Blanc trocken 2024 ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Kostenloser Versand ab 120€

30 Tage Rückgabe

Geprüft & zertifiziert
Nährwerte & Produktdetails
Nährwerte & Produktdetails
Allergene
Nährwertangaben
Produktbezeichnung
Zutaten
Inverkehrbringer
Alkoholgehalt
12,0% Vol.
Kitzer Dreisatz Sauvignon Blanc trocken begeistert vom ersten Duft an mit einer frischen, klaren Aromatik: Holunderblüte, knackige Stachelbeere und der belebende Hauch von frisch geschnittenem Gras, begleitet von Zitrus, Pfirsich und Aprikose sowie einer feinen Basilikum-Note. Am Gaumen zeigt er sich saftig, straff und wunderbar trinkanimierend – trocken, mit schlanker, präziser Textur und einer lebendigen, gut eingebundenen Säure. Die mineralische Linie verleiht dem Wein Zug und Länge, sodass er gleichermaßen Genussmenschen, neugierige Einsteiger wie erfahrene Kenner anspricht – ob als eleganter Aperitif, als vielseitiger Speisenbegleiter zur nächsten Feier oder als unkomplizierter Begleiter für jeden Tag.
Gewachsen in den Badenheimer Ortslagen der Weinmanufaktur Kitzer GmbH & Co KG (Rheinhessen), spiegeln kalkreiche Löss- und Mergelböden mit kiesigen Partien die Herkunft: Kalk sorgt für salzige Präzision und Geradlinigkeit, Löss für saftige Frucht und ein harmonisches Mundgefühl; kühle Nächte erhalten die Frische und betonen die typischen Sauvignon-Blanc-Aromen. Die drei Brüder Tobias, Björn und Julian Kitzer setzen auf schonende Lese, kühle Gärung im Edelstahl und einen fein dosierten Kontakt auf der Hefe – das erhält die knackige Frische, rundet die Textur ab und unterstreicht die klare, mineralische Stilistik. Im Vergleich zur vorherigen Füllung wirkt die aktuelle Ausgabe etwas straffer und kräuterwürziger mit mehr Zitrus-Schliff, während die Vorgängerin runder und fruchtbetonter mit einem Hauch exotischer Noten daherkam. Serviert bei 7–10 °C zeigt dieser deutscher Weißwein seine Stärken zu asiatischen Gerichten, Sushi, Meeresfrüchten und Fisch (z. B. Lachs in Safransauce oder Saibling), zu Spargel, Gemüse, leichten Salaten sowie hellem oder gebratenem Fleisch in cremigen Saucen. Der Schraubverschluss bewahrt die Frische – ideal für Terrasse, gesellige Runden und alle Momente, in denen ein Sauvignon Blanc mit Charakter, Leichtigkeit und glasklarer Trinkfreude gefragt ist.
Kitzer Dreisatz Sauvignon Blanc trocken begeistert vom ersten Duft an mit einer frischen, klaren Aromatik: Holunderblüte, knackige Stachelbeere und der belebende Hauch von frisch geschnittenem Gras, begleitet von Zitrus, Pfirsich und Aprikose sowie einer feinen Basilikum-Note. Am Gaumen zeigt er sich saftig, straff und wunderbar trinkanimierend – trocken, mit schlanker, präziser Textur und einer lebendigen, gut eingebundenen Säure. Die mineralische Linie verleiht dem Wein Zug und Länge, sodass er gleichermaßen Genussmenschen, neugierige Einsteiger wie erfahrene Kenner anspricht – ob als eleganter Aperitif, als vielseitiger Speisenbegleiter zur nächsten Feier oder als unkomplizierter Begleiter für jeden Tag.
Gewachsen in den Badenheimer Ortslagen der Weinmanufaktur Kitzer GmbH & Co KG (Rheinhessen), spiegeln kalkreiche Löss- und Mergelböden mit kiesigen Partien die Herkunft: Kalk sorgt für salzige Präzision und Geradlinigkeit, Löss für saftige Frucht und ein harmonisches Mundgefühl; kühle Nächte erhalten die Frische und betonen die typischen Sauvignon-Blanc-Aromen. Die drei Brüder Tobias, Björn und Julian Kitzer setzen auf schonende Lese, kühle Gärung im Edelstahl und einen fein dosierten Kontakt auf der Hefe – das erhält die knackige Frische, rundet die Textur ab und unterstreicht die klare, mineralische Stilistik. Im Vergleich zur vorherigen Füllung wirkt die aktuelle Ausgabe etwas straffer und kräuterwürziger mit mehr Zitrus-Schliff, während die Vorgängerin runder und fruchtbetonter mit einem Hauch exotischer Noten daherkam. Serviert bei 7–10 °C zeigt dieser deutscher Weißwein seine Stärken zu asiatischen Gerichten, Sushi, Meeresfrüchten und Fisch (z. B. Lachs in Safransauce oder Saibling), zu Spargel, Gemüse, leichten Salaten sowie hellem oder gebratenem Fleisch in cremigen Saucen. Der Schraubverschluss bewahrt die Frische – ideal für Terrasse, gesellige Runden und alle Momente, in denen ein Sauvignon Blanc mit Charakter, Leichtigkeit und glasklarer Trinkfreude gefragt ist.
Geschmacksprofil
Struktur
leicht
vollmunding
Geschmack
trocken
süß
Säure
mild
hoch
Aromen

Holunderblüte

Stachelbeere

Gras
Herkunftsland
Deutschland
Geschmack
trocken
Anbaugebiet
Rheinhessen
Alkoholgehalt
12,0% Vol.
Rebsorten